Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Korea:
ID: 320247
Südkorea. Mit zwei Manövern - zu Lande in Grenznähe und auf gar nicht
so hoher See - soll die Belastbarkeit des hypernervösen Nachbarn im
Norden auf die Probe gestellt werden. Wenn das mal gut geht... Der
Nervenkrimi ist für sich genommen schon leichtsinnig genug. Niemand
kann sicher sein, dass die bellenden Hunde aus Pjöngjang wirklich
nicht beißen. Aber mehr noch. Südkorea rührt mit seinem gefährlichen
Spiel an Ehre, Stolz und Verblendung eines atomar gerüsteten Regimes.
Nichts ist für die Betonkommunisten um den kaum noch sichtbaren Kim
Jong-il schlimmer als das Gesicht zu verlieren. Zudem kennt die
verquere Militärlogik des angeblich »Geliebten Führers« keinen
Rückzug. Deshalb war Pjöngjangs jüngste Erklärung, man müsse nicht
auf jede Provokation des Südens antworten, höchst überraschend. Seoul
wäre gut beraten, es dabei bewenden zu lassen. Mehr Kotau muss nicht
sein. Denn nicht nur in Asien gibt der Klügere im richtigen Moment
nach, er lässt wohlweislich auch sämtliche Patronen im Magazin.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




von Anja Clemens-Smicek">

Datum: 22.12.2010 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320247
Anzahl Zeichen: 1311
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Korea:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).