Beliebtes Musikfernsehen jetzt auf DVB-T: iMusic1 startet Anfang 2011 in der Region Berlin-Potsdam
iMusic1 bietet echtes Musikfernsehen „Made in Germany“: Non-stop Clips aus Rock, Pop, der House- und Elektro-Szene, die Stars der Charts und von morgen sowie Technik, Games und Lifestyle. Mit der Aufschaltung von iMusic1 erhöht sich das Programmangebot via DVB-T in Berlin auf insgesamt 36 TV-Sender. Zuschauer sollten zum Senderempfang einen Programmdurchlauf an ihrer Set-Top-Box durchführen.
„Die Aufschaltung von iMusic 1 in das DVB-T Netz von Berlin ist eine logische Konsequenz aus der jüngsten Marktentwicklung direkter Mitbewerber und von iMusic 1 in den vergangenen Jahren. In den nächsten Monaten werden wir weitere Optionen prüfen, um die technische und tatsächliche Reichweite kontinuierlich zu steigern“, so Marco Quirini, Chief Operating Officer iMusic.
„Wir freuen uns, die DVB-T Premiere des Senders als technischer Partner zu begleiten. Neue Inhalte und attraktive Zusatzangebote leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbau und zur Fortentwicklung des digitalen Antennenfernsehens“, erklärte Henrik Rinnert, Leiter Business Unit TV von MEDIA BROADCAST.
Als erster Rundfunkübertragungsweg ist DVB-T bereits seit Ende 2008 vollständig digitalisiert. Insbesondere in Regionen Deutschlands mit einem Mix aus öffentlich-rechtlichen und privaten Senderangeboten wird DVB-T in durchschnittlich 21,4 Prozent der TV-Haushalte genutzt. 17,9 Prozent der TV-Zuschauer nutzen das digitale Antennenfernsehen als ersten Rundfunkübertragungsweg. Die DVB-T Zuschauer profitieren von der einfachen Installation und Nutzung. DVB-T kann überall, mobil, unabhängig und kostenfrei empfangen werden, in vielen Regionen mit einer einfachen Zimmerantenne. In zahlreichen Flachbildschirmen ist der DVB-T Empfänger schon integriert und sorgt so für den unkomplizierten Empfang des digitalen Antennenfernsehens. DVB-T überzeugt als digitaler Übertragungsstandard mit einer sehr guten Bild- und Tonqualität. Das Angebot wird mit neuen Programmen und Diensten kontinuierlich erweitert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDIA BROADCAST ist Europas größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Als Tochterunternehmen der TDF Group betreut MEDIA BROADCAST rund 850 nationale und 110 internationale Kunden: Öffentlich-rechtliche und private Broadcaster, TV- und Radioproduktionsgesellschaften, internationale Broadcaster und Netzbetreiber, Medienanstalten und die Kino-Branche. Das Portfolio umfasst nahezu alle Services der Prozesskette im Rundfunk, von der Produktion über das Content Management bis zur Aussendung. Informationen zu MEDIA BROADCAST unter www.media-broadcast.com, zum TDF-Konzern unter www.tdf-group.com
Datum: 23.12.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320350
Anzahl Zeichen: 2685
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:
Gummersbach
Telefon: 02261-9942393
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Beliebtes Musikfernsehen jetzt auf DVB-T: iMusic1 startet Anfang 2011 in der Region Berlin-Potsdam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fuchs media consult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).