Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Rüstungsabkommen:
ID: 320656
auf Frieden in der Welt hat 2010 eine handfeste Grundlage mehr. Mit
der Zustimmung des US-Senats zum Start-Vertrag kommt die
Rüstungsbegrenzung einen Riesenschritt voran. Auch die Billigung
durch die russischec Staatsduma schon an diesem Freitag gilt als
sicher. Damit wird die Sicherheitsarchitektur zwischen den zwei
Supermächten deutlich stabiler. Auch wenn inzwischen aus der
bipolaren Welt eine multipolare mit mehreren und darunter einigen
unberechenbaren Kraftzentren geworden ist, so bleiben die USA und
Russland die zwei entscheidenden Weltpolizisten. Nur sie verfügen
über Overkill-Kapazitäten und könnten die Erde vielrfach zerstören.
Gut, dass politisch-strategisches Denken dieser Art seit den 1990er
Jahren nicht mehr Priorität hat. Damit das so bleibt, muss die
ausgewogene Rüstungsreduzierung auf beiden Seiten des Atlantiks
weitergehen. Paradox und doch unerlässlich: Ohne die atomare
Hochrüstung beider Seiten wäre der globale Frieden noch gefährdeter.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2010 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320656
Anzahl Zeichen: 1276
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Rüstungsabkommen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).