Rheinische Post: Verbraucherschutzministerin Aigner: Es gibt kein Recht auf Umtausch
ID: 320843
hat für die Zeit nach Weihnachten darauf hingewiesen, dass es kein
Recht auf Umtausch von Geschenken gibt. "Wenn ein Händler seine Ware
zurücknimmt und den gezahlten Preis erstattet, dann geschieht das aus
reiner Kulanz", sagte Aigner der "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Genauso gut könne er auch einen Warengutschein ausgeben oder
bestimmte Waren ganz vom Umtausch ausschließen. Eine gesetzliche
Regelung zugunsten der Verbraucher lehnte die Ministerin ab: "Wenn
sich ein Kunde im Geschäft für eine bestimmte Ware entscheidet und
diese kauft, dann schließt er mit dem Händler einen Kaufvertrag. An
diesen Vertrag ist der Käufer ebenso gebunden wie der Verkäufer, und
beide Seiten müssen sich grundsätzlich auf die Bestandskraft des
Vertrages verlassen können."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2010 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320843
Anzahl Zeichen: 1033
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verbraucherschutzministerin Aigner: Es gibt kein Recht auf Umtausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).