Ab 1. Januar 2011 erhöhen Privatkrankenversicherungen ihre Beiträge / Versicherte können sich aber wehren
ID: 320990
Krankenversicherte in Deutschland im Schnitt acht Prozent mehr
bezahlen. Für einige Versicherungsnehmer werden sich die Beiträge
sogar um 35 Prozent und mehr erhöhen. Besonders hart treffen diese
erneuten Beitragssteigerungen ältere Menschen, die von Jahr zu Jahr
immer tiefer in die Tasche greifen müssen. Was die meisten jedoch
nicht wissen: Jeder Versicherte hat das Recht, innerhalb seiner
Versicherungsgesellschaft in einen günstigeren Tarif zu wechseln.
Informationen dazu und Hilfe gibt es im Internet: Unter www.widge.de
steht alles, was man wissen muss.
Widge.de ist ein unabhängiges Verbraucherportal. Initiator ist
Ozan Sözeri: "In den nächsten Wochen werden fast alle privat
Krankenversicherten Post von ihrer Gesellschaft erhalten. Die
Beiträge werden erhöht. Viele Versicherte sehen dann oftmals nur
einen Ausweg: den Wechsel zu einem anderen Versicherungsunternehmen.
Dabei jedoch gehen sämtliche angesparten Altersrückstellungen
verloren." Deshalb rät Sözeri Verbrauchern, einen anderen Weg zu
gehen: "Innerhalb seiner Versicherungsgesellschaft in einen
günstigeren Tarif wechseln!" Die Leistungen bleiben dabei oft gleich,
die Altersrückstellungen unangetastet. Widge.de hilft dabei.
Wie funktioniert das? Regelmäßig bringen Versicherungsunternehmen
neue Tarife auf den Markt. Diese werden neuen, jüngeren Kunden zu
günstigen Konditionen angeboten. Ozan Sözeri kennt diese Praxis- er
war selbst zwölf Jahre Versicherungsmakler: "Während dieser Zeit
riefen mich fast täglich Versicherte an und beklagten, dass sie wegen
steigender Krankenversicherungsbeiträge kaum noch Geld zum Leben
übrig hätten." Sözeri zog Anfang 2010 die Konsequenzen und kämpft
seither zusammen mit den zwei anderen Widge.de-Gründern Daniel A.
Baumgartner und Roman Weber auf Seiten der Versicherungsnehmer. "Wir
setzen für die Versicherten ein faires Preis-Leistungsverhältnis
durch, oftmals gegen die Interessen der Versicherungskonzerne",
erläutert Baumgartner. "Nicht selten erreichen wir so Ersparnisse von
25, 30 oder 40 Prozent, das sind dann 200, 300 oder 400 Euro, die der
Versicherte im Monat mehr in seinem Portemonnaie hat." Über 500
Tarifwechsel hat das Trio bereits erfolgreich durchgeführt. Vier bis
acht Wochen dauert der Wechsel. Als Honorar erhält Widge.de vom
Kunden acht Mal die monatliche Ersparnis.
Pressekontakt für Rückfragen und Fotowünsche:
Rebekka Müller, Widge.de, ein Projekt der ESPRO GmbH, Rungwisch 20b
22523 Hamburg, Tel. +49 40 60 94 07 31, Fax: +49 40 38 01 78 95 94 1,
E-Mail: presse@widge.de, Web: http://www.widge.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320990
Anzahl Zeichen: 2915
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab 1. Januar 2011 erhöhen Privatkrankenversicherungen ihre Beiträge / Versicherte können sich aber wehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WIDGE.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).