In die Südsee für wenig Geld: neue Broschüre für Familienpensionen erschienen
Auf 200 Seiten finden Urlauber alles über die insgesamt 214 „kleinen“ Übernachtungsmöglichkeiten auf den fünf Archipelen. In den Sprachen Englisch und Französisch erhalten Interessierte hier Informationen zu Zimmerausstattungen und inkludiertem Service sowie Kontaktdaten wie Websites und Mail-Adressen.
In der neuen Broschüre werden die Familienpensionen in vier Unterkunfts-Kategorien gegliedert: „Bed & Breakfast“ Familienpensionen beinhalten die Unterbringung in eingerichteten Zimmern oder Bungalows sowie Frühstück. „Family-Run Guest Houses“ bieten im Gegensatz zu Bed & Breakfast auch Halbpension an, wobei das Essen in privaten Räumen erfolgt, zum Beispiel im Esszimmer der Familie. Als dritte Kategorie gibt es die „Holiday Family Homes“. Die privaten Ferienhäuser verfügen über separate Bäder und Kochmöglichkeiten. „Family Hotels“ hingegen bieten alle Annehmlichkeiten eines kleinen Hotels. Hierbei erfolgt eine Klassifizierung in Tiare-Blüten, der Nationalblume Tahitis. Anhand der gebotenen Qualität der jeweiligen „Family Hotels“ werden eine bis drei Tiare-Blüten vergeben – je nach Erfüllung der Anforderungen.
Somit können Urlauber zwischen zahlreichen günstigen Übernachtungsmöglichkeiten an Familienpensionen wählen, die bereits bei 38 Euro pro Nacht beginnen.
Preisbeispiele:
· Die „Pension de la plage“ auf Tahiti (http://www.pensiondelaplage.com/): Zimmer mit Einbauküche für zwei Personen ab 76 Euro pro Nacht.
· Das „Motel Vanille“ in Fare auf Huahine (http://www.motelvanille.com/): Bungalow für zwei Personen ab 83 Euro pro Nacht.
· Das „Rohotu Fare Lodge“ auf Bora Bora (http://www.rohotufarelodge.com): Bungalow für zwei Personen ab 160 Euro pro Nacht. Kinder unter zehn Jahren wohnen gratis. Im Preis inbegriffen: Shuttle zum Flughafen, Strand und Supermärkten sowie die Nutzung von Fahrrädern und Internetzugang.
· Die „Pension Toena“ in Taahuaia auf Tubuai, das zu den südlichen Austral-Inseln gehört (http://www.toena.pf/): ab 38 Euro pro Person und Nacht inklusive Halbpension. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tahiti und ihre Inseln umfassen fünf Archipele im Südpazifik: die Gesellschafts-, Gambier-, Tuamotu-, Marquesas- und Austral-Inseln. Die insgesamt 118 Inseln Französisch-Polynesiens zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt aus und sind dank des tropischen Klimas ein Ganzjahresziel. Weitere Informationen unter www.tahiti-tourisme.de und www.tahiti.tv.
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tahiti Tourisme
i.A. Claudia Baierl
Senior PR Consultant
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022
f: +49 69 17 53 71-023
m: presse.tahiti(at)gce-agency.com
w: www.tahiti-tourisme.de / www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook-tahiti
Twitter: http://twitter.com/tahiti_tourisme
Datum: 27.12.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321035
Anzahl Zeichen: 2684
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Baierl
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 (0)69-175371-022
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 833 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In die Südsee für wenig Geld: neue Broschüre für Familienpensionen erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Global Communication Experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).