Saarbrücker Zeitung: Maschinenbauer sehen beste Berufschancen für Ingenieure
ID: 321429
in Deutschland glänzende Jobaussichten haben. Der Präsident des
Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Thomas Lindner,
sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Derzeit gehen wir
allein im Maschinenbau von rund 5000 offenen Ingenieursstellen aus."
Die Berufschancen für Nachwuchskräfte seien daher "auf jeden Fall"
bestens. "Und sie werden wahrscheinlich noch besser werden, da
Zukunftsthemen wie Umwelt, Energie, Wasser und Mobilität ohne unsere
Ingenieure nicht zu bewältigen sind". Lindner forderte Politik und
Hochschulen dazu auf, die Ursachen für den Studienabbruch zu
bekämpfen. "In unserem Bereich werden 46 Prozent aller
Studienanfänger an den technischen Universitäten und 28 Prozent an
den Fachhochschulen letztendlich keine Maschinenbau-Ingenieure",
beklagte der VDMA-Präsident. Bei einer besseren Förderung wären diese
Studenten "teilweise bis zum Abschluss gekommen". Zwar fehlten den
Hochschulen die finanziellen Ressourcen, "aber auch manchen
Professoren muss klar gesagt werden, dass Rausprüfen kein Wert an
sich ist". Zugleich rief Lindner die Unternehmen seiner Branche auf,
mehr für Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu tun, um Fachkräfte an
die Unternehmen zu binden.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2010 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321429
Anzahl Zeichen: 1531
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin / Saarbrücken.
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Maschinenbauer sehen beste Berufschancen für Ingenieure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).