Neues Deutschland: Goodbye, Ein-Euro-Jobs!

Neues Deutschland: Goodbye, Ein-Euro-Jobs!

ID: 321569
(ots) - Goodbye, Ein-Euro-Jobs! Die Bundesagentur für
Arbeit will die Zahl dieser Stellen deutlich zurückfahren. Dies ist
auch ein Eingeständnis, dass dieses stets umstrittene
arbeitsmarktpolitische Instrument auf ganzer Linie versagt hat. Die
Billig-Jobs erhöhen eben nicht die Chancen, zurück in den ersten
Arbeitsmarkt zu gelangen. Die Vermittlungsquote unter den
Ein-Euro-Jobbern liegt in manchen Arbeitsagenturen bei nicht einmal
drei Prozent. Die »Arbeitsgelegenheiten mit
Mehraufwandsentschädigung« - wie die Ein-Euro-Jobs offiziell heißen -
waren eine tragende Säule des Hartz-IV-Konzeptes. Im Zusammenspiel
mit Sanktionsdrohungen gegen Unwillige erhöhte man so die
Bereitschaft, nahezu jede Stelle anzunehmen - sei sie auch noch so
schlecht bezahlt.

Die Billig-Jobs waren nie darauf ausgelegt, den Betroffenen zu
helfen. Dabei leiden viele Langzeitarbeitslose unter dem Gefühl,
nicht mehr gebraucht zu werden. Besonders Ältere, Alleinerziehende
und Menschen mit Behinderungen haben kaum eine Chance, den Weg zurück
in den ersten Arbeitsmarkt zu finden. Für diese Gruppe will man nun
einen sozialen Beschäftigungssektor schaffen. Bleibt nur zu hoffen,
dass diese öffentlich geförderten Stellen auch angemessen entlohnt
werden. Soziale Arbeit auf Hartz-IV-Niveau wäre nichts anderes als
ein Placebo für ein nachhaltiges Beschäftigungskonzept für Menschen,
deren Arbeitskraft vom Markt nicht mehr nachgefragt wird.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2010 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321569
Anzahl Zeichen: 1705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Goodbye, Ein-Euro-Jobs!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z