Abitur in der Tasche – Orientierungslosigkeit im Kopf. Eine neue Web 2.0 Anwendung schafft Abhilfe
Fellowweb.de setzt mit seiner zielgruppen-übergreifenden Internetplattform der
beruflichen Orientierungslosigkeit von Jugendlichen ein Ende. Hierfür stellt es Schülern,
Auszubildenden und Studenten, aber auch Absolventen ein neuartiges
Interaktionsgeflecht bereit.

(firmenpresse) - Viele junge Menschen haben das Problem, ihre beruflichen Interessen und persönlichen
Stärken nicht benennen zu können. Folglich schaffen sie es nicht, sich ein klares
Berufsziel zu setzen. Fellowweb.de (www.fellowweb.de) stellt sich diesem
schwerwiegenden Entscheidungsproblem. Ein Suchalgorithmus vergleicht das vom
Nutzer auf der Plattform hinterlegte Profil mit den Profilen aller anderen Nutzer.
Diejenigen, die die meisten Gemeinsamkeiten haben, werden als sog. „Fellows“
identifiziert. Die Gemeinsamkeiten basieren auf den selbst eingegebenen beruflichen
und freizeitbezogenen Vorlieben. Zudem kann der einzelne Nutzer sich von
befreundeten Plattformnutzern in Bezug auf seine persönlichen Stärken und Schwächen
bewerten lassen. Hierdurch erhält er eine objektive Einschätzung seiner Persönlichkeit,
die auf Wunsch in sein Nutzerprofil einfließt und bei der Suche nach seinen Fellows
berücksichtigt wird.
Ein Blick in die Profile der Fellows genügt, um festzustellen, welchen Bildungsweg diese
gegangen sind und wie zufrieden sie mit ihrer Entscheidung sind. In der Eigenschaft als
Fellow nimmt jeder Nutzer eine wichtige Vorbildfunktion ein. Berufstätige, die Ihr Profil
auf Fellowweb.de „spenden“ erhalten eine besondere Anerkennung und können auf
Wunsch eine Mentorenfunktion für Jugendliche übernehmen.
Durch die zahlreichen Funktionalitäten spricht Fellowweb.de unterschiedliche
Bedürfnisse von Jugendlichen an. Einerseits verhilft es diesen zu einem persönlichen
Vorsprung bei der eigenen Studien-, Ausbildungs- und Berufswahl. Andererseits bietet
die Plattform einen hohen Unterhaltungswert durch verschiedene
Interaktionsmöglichkeiten, bspw. in Form von Gruppen, TAGs oder einem Instant-
Messenger.
Eine bundesweit durchgeführte Umfrage mit über 20.000 Schülern, Auszubildenden und
Studenten belegte, dass sich der Großteil der Jugendlichen bessere Hilfsmittel für die
Studien- und Berufswahl wünscht. „Die Umfrage zeigte uns, dass wir mit unserer Idee
vom Fellowweb Einiges bewegen können“ stellen die Gründer von Fellowweb.de fest.
„Mithilfe von Kooperationspartnern wie der IHK in Trier, der Bundesagentur für Arbeit
sowie verschiedenen Partnerunternehmen arbeiten wir kontinuierlich daran,
Fellowweb.de weiter auszubauen. Wir sind davon überzeugt, auf diese Weise einen
wertvollen Beitrag zu leisten und so die Orientierungslosigkeit von Jugendlichen
wirksam bekämpfen zu können.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ausbildung
studium
praktikum
berufseinsteiger
studienberatung
berufswahl
auslandspraktikum
studienwahl
fellow
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Fellowweb GmbH
Die im April 2007 gegründete Fellowweb GmbH ist die Betreibergesellschaft der
Internetplattform Fellowweb.de. Die Gründer Florian Bell, Jasmin Hrnjic haben kürzlich
ihr BWL-Diplom bzw. Master-Studium an der WHU in Vallendar abgeschlossen. Weitere
Mitgründerin ist die Designerin Klaudia Buggenthin, die ein Studium an der AMD in
Hamburg absolviert hat.
Fellowweb GmbH
Postfach 1117
56171 Vallendar
Tel: 0261 - 973 68 596
Email: info(at)fellowweb.de
Internet: www.fellowweb.de
Pressekontakt
Fellowweb GmbH
Postfach 1117
56171 Vallendar
Tel: 0261 - 973 68 596
Email: presse(at)fellowweb.de
Internet: www.fellowweb.de
Datum: 04.07.2007 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32161
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Bell
Stadt:
Vallendar
Telefon: 0261-97368596
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 939 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abitur in der Tasche – Orientierungslosigkeit im Kopf. Eine neue Web 2.0 Anwendung schafft Abhilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fellowweb GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).