Rheinische Post: Zentralrat der Muslime lehnt Passagier-Profiling an Flughäfen ab
ID: 321707
Leutheusser-Schnarrenberger hat auch der Zentralrat der Muslime in
Deutschland den Vorschlag zurückgewiesen, die Passagiere bei
Sicherheitskontrollen an deutschen Flughäfen nach Kriterien wie der
Herkunft und der Religion zu unterscheiden. Er sehe beim so genannten
Profiling die Gefahr der "Stigmatisierung und Diskriminierung ganzer
Bevölkerungsgruppen", sagte der stellvertretende Vorsitzende des
Zentralrats, Yakup Tufan, der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
Der Vorstoß der Flughafenbetreiber werde "sich ähnlich wie bei der
Rasterfahndung als zahnloser Tiger erweisen".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2010 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321707
Anzahl Zeichen: 815
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zentralrat der Muslime lehnt Passagier-Profiling an Flughäfen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).