Pilgerweg für einen Tag: Neun Ruhe- und Kraftplätze in der Urlaubs-Arena Wildkogel

Pilgerweg für einen Tag: Neun Ruhe- und Kraftplätze in der Urlaubs-Arena Wildkogel

ID: 321762

Beim Neukirchner Pilgerweg merken Wandernde nichts von diesem Trubel. Nur das Zwitschern der Vögel ist zu hören.



Der letzte Rodelspaß Der letzte Rodelspaß

(firmenpresse) - Der Reichtum an Wanderpfaden ist im Nationalpark Hohe Tauern schier unüberschaubar. Dennoch gibt es in Neukirchen am Großvenediger einen besonderen Weg, wo sich Irdisches und Himmlisches berühren, egal ob im tief verschneiten Winter oder im saftig grünen Sommer. Wer den Alltag hinter sich lässt und sich auf die Tour begibt, der kann sich zu jeder Jahreszeit stärken und erneuern. Spätestens seit Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg“ ist Pilgern stark in Mode. Beim Neukirchner Pilgerweg merken Wandernde nichts von diesem Trubel. Nur das Zwitschern der Vögel ist zu hören. Die Route führt durch wunderschöne Ortsteile wie die Venedigersiedlung, Rosental und Sulzau. Sie lädt zum Entschleunigen ein und führt dabei an neun Kapellen vorbei. Diese unterscheiden sich stark voneinander. Die Kirche im Neukirchner Ortszentrum wurde 1243 erstmals urkundlich erwähnt. Die Gnadenstatue auf dem Hochaltar „Unserer lieben Frau von Neukirchen“ war bis zum ersten Weltkrieg ein beliebtes Pilgerziel mit bis zu 1.800 Menschen zum Rosenkranzfest. Die Schlosskapelle unterhalb des Schlosses Neukirchen wurde 2004 restauriert und bietet einen schönen Ausblick auf das Ortszentrum. Die Hubertuskapelle wurde 1991 errichtet und ist alljährlich Treffpunkt der heimischen Jägerschaft zur Hubertusandacht. Auch in Eigenregie errichtete Kirchlein liegen auf dem Rundweg, wie die Christophoruskapelle. Die Steine der Außenfassade stammen aus dem Krimmler Achen- und Habachtal, der Altar aus Mineralien sticht so manchem Steinfreund ins Auge. Auch kulinarisch ist für Jung und Alt auf dem Rundweg über Wiesen, Wälder, kleine Anhöhen mit wunderbarem Blick auf die Hohen Tauern sowie die Pinzgauer Grasberge gedacht. Kulinarische Freuden aus dem Pinzgauer Kochtopf warten beim Hotel Hubertus an der Hubertuskapelle, dem Gasthof Venedigerblick an der Krausenkapelle, dem Gasthof Friedburg an der Christophoruskapelle sowie dem Gasthof Siggen an der Siggkapelle.

PILGERWEG URLAUBS-ARENA WILDKOGEL


Kirche (Orstzentrum Neukirchen) • Totenkapelle (Ortszentrum Neukirchen) • Schlosskapelle (Schloss Neukirchen) • Hubertuskapelle (Ostrand der Dürnbachau, Hotel Hubertus) • Krausenkapelle (Dürnbachau, Gasthof Venedigerblick) • Kapelle Klein Neukirchen (Venedigersiedlung) • Scheffaukapelle (Unterscheffau) • Christophoruskapelle (Gasthof Friedburg) • Siggkapelle (Fuß des Obersulzbachtals, Gasthof Siggen) • Berndlkapelle (Sulzau) – Gehzeit: 4–4,5 Std.

2.530 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusbüros
A-5741 Neukirchen am Großvenediger
Tel.: 0043/(0)6565/6256 • Fax: 6550-74 • E-Mail: info(at)neukirchen.at
A-5733 Bramberg am Wildkogel
Tel.: 0043/(0)6566/7251 • Fax: 7681 • E-Mail: info(at)bramberg.at
www.urlaubsarena-wildkogel.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Europas höchste Photovoltaik-Anlage und Alpine Perlen Die Sella Ronda in den Dolomiten ist eines der größten Skikarussells Europas
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 29.12.2010 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321762
Anzahl Zeichen: 2679

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pilgerweg für einen Tag: Neun Ruhe- und Kraftplätze in der Urlaubs-Arena Wildkogel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z