Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung: verheerende Bilanz und trübe Aussichten
ID: 322220
Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung: verheerende Bilanz und trübe Aussichten
"Zu dieser Politik der Armutsförderung passt, dass sich die Bundesregierung Zielvorgaben der EU im Kampf gegen Armut auf nationaler Ebene verweigert." Kipping weiter: "Im Rahmen der EU hatten sich die Regierungschefs im Juni auf ein gemeinsames Ziel geeinigt: bis 2020 sollen in Europa 20 Millionen Menschen weniger in Armut leben.
Um dieses Ziel europaweit zu erreichen, müsste die Zahl der armen Menschen in Deutschland um mehr als 2,5 Millionen gesenkt werden. Und was macht die Bundesregierung? Sie meldet an Brüssel - ohne jegliche öffentliche Debatte - die Zahl der Langzeiterwerbslosen bis 2020 um 330.000 verringern zu wollen. Diese Zielvorgabe ist absurd.
Sie ignoriert die Armutsforschung und etablierte Standards der EU. Mittlerweile wissen alle, die es wissen wollen: Arbeit schützt gegen Armut nicht. Diese Politik macht aus Langzeiterwerbslosen maximal arbeitende Arme oder auch Ein-Euro-Jobber. Denn: auch ein Ein-Euro-Jobber gilt nicht mehr als langzeiterwerbslos. Die gesellschaftsspaltende Politik der Bundesregierung kritisiert die LINKE vehement.
Es ist Zeit für einen grundlegenden Politikwechsel. Armutsbekämpfung und eine gerechte Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums sind die zentralen Aufgaben einer verantwortungsvollen Politik. Notwendige Schritte sind die Einführung eines existenzsichernden gesetzlichen Mindestlohns und die Einführung einer sanktionsfreien Mindestsicherung.
F.d.R. Hanno Harnisch
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.12.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322220
Anzahl Zeichen: 2564
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1991 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung: verheerende Bilanz und trübe Aussichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).