Aachener Nachrichten: Von der Leyen kündigt Qualifizierungsinitiative im Pflegebereich an - Pakt auf Gegenseitigkeit
ID: 322462
den Fachkräftemangel in der Pflegebranche. "Gemeinsam mit
Gesundheitsminister Philipp Rösler und Familienministerin Kristina
Schröder wollen wir uns in den kommenden Wochen mit den
Arbeitgebervertretern der Pflegebranche zusammensetzen, um über eine
Qualifizierungsinitiative zu sprechen", kündigte
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) in den "Aachener
Nachrichten" (Montag-Ausgabe) an.
Im Rahmen dieser Ausbildungsoffensive könne man auch überlegen,
welchen Anteil der Staat zur Weiterbildung von Pflegekräften leiste,
erläuterte die CDU-Politikerin. "Aber das muss ein Pakt auf
Gegenseitigkeit sein. Zuerst ist die Branche selbst gefordert", so
die Ministerin.
"Die Pflegebranche boomt, sie bildet aber viel zu wenig aus". Pro
Jahr gebe es nur rund 12 500 Erstausbildungsplätze, sagte von der
Leyen. Die Dramatik werde auch daran deutlich, dass die Bundesagentur
für Arbeit gegenwärtig 7500 Umschulungen aus Beitrags- und
Steuergeldern finanziere. "Hier müssen die Gewichte besser verteilt
werden", meinte von der Leyen.
Pressekontakt:
Aachener Nachrichten
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2011 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322462
Anzahl Zeichen: 1377
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aachener Nachrichten: Von der Leyen kündigt Qualifizierungsinitiative im Pflegebereich an - Pakt auf Gegenseitigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aachener Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).