Rheinische Post: Flutgefahr ernst nehmen Kommentar Von Gerhard Voogt

Rheinische Post: Flutgefahr

ernst nehmen



Kommentar Von Gerhard Voogt

ID: 322543
(ots) - Die Schnee- und Eismassen im Einzugsbereich des
Rheins machen ein massives Winterhochwasser wahrscheinlicher als in
den vergangenen Jahren. Zwar steht längst nicht fest, ob tatsächlich
eine Flutwelle auf NRW zurollen wird, aber es wäre fahrlässig, sich
nicht auf ein solches Szenario einzustellen. Das Fazit der
Bezirksregierung, dass trotz intensiver Anstrengungen zur
Verbesserung des Hochwasserschutzes nach den Fluten von 1993 und 1995
immer noch 130 Deichkilometer saniert werden müssen, wirkt
ernüchternd. Langwierige Planungsverfahren verzögern dringend
notwendige Projekte. In NRW liegt die Organisation des
Hochwasserschutzes bei den Deichverbänden, die überwiegend mit
Ehrenamtler arbeiten. Da gibt es viele, die einen hervorragenden Job
machen. In Dormagen unterliefen hingegen haarsträubende Pannen. Die
Bezirksregierung sollte bei ihrer Reform des Hochwasserschutzes
sensibel vorgehen. Die "Deichgräfe" in den Deichverbänden tragen zwar
einen altertümlichen Titel, haben aber in ihren Bezirken eine hohe
Akzeptanz. Bei großen Projekten, beispielsweise der Zurücklegung von
Deichen, gibt es deshalb oft nur geringen Widerstand. Das wäre sicher
anders, wenn der Bereich verstaatlicht wäre. Es gilt, die Vorteile
des ehrenamtlichen Engagements im Hochwasserschutz auch künftig zu
nutzen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Der Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Anschlag inÄgypten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322543
Anzahl Zeichen: 1567

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Flutgefahr

ernst nehmen



Kommentar Von Gerhard Voogt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z