WAZ: Haderthauer: Ausländische Pflegekräfte beseitigen Fachkräftemangel nicht
ID: 322566
Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) keine Lösung im Kampf
gegen den Fachkräftemangel. "Ich glaube nicht, dass sich der
Fachkräftemangel damit beseitigen lässt, Zuzug aus dem Ausland kann
allenfalls kurzfristig Entlastung schaffen", sagte Haderthauer im
Interview mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Montagsausgaben).
"Auch in anderen Ländern werden Pflegefachkräfte gesucht und diese
Länder haben bei den Arbeitsbedingungen längst aufgeholt."
Es müsse vielmehr darum gehen, den Pflegeberuf insgesamt
attraktiver zu machen, sagte Haderthauer weiter. "Wenn wir eine gute
Qualität in der Pflege erhalten wollen, dann sollten wir uns
schnellstens darum kümmern, dass das Pflegen eines Menschen nicht
schlechter bezahlt wird als das Zusammenschrauben eines Autos." Das
Wichtigste und auch der Hebel, um mehr Männer für den Pflegeberuf zu
gewinnen, sei das Gehalt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322566
Anzahl Zeichen: 1214
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Haderthauer: Ausländische Pflegekräfte beseitigen Fachkräftemangel nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).