Ungarn: Bundesregierung muss zu Rechtsverstoessen Stellung beziehen

Ungarn: Bundesregierung muss zu Rechtsverstoessen Stellung beziehen

ID: 322759

Ungarn: Bundesregierung muss zu Rechtsverstoessen Stellung beziehen



(pressrelations) - Zur EU-Ratspraesidentschaft erklaeren der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Axel Schaefer und der europapolitische Sprecher Michael Roth:

Das Schweigen der deutschen Bundesregierung und der EU-Kommission zur Zensur und anderen umstrittenen Gesetzen in Ungarn kann nicht laenger hingenommen werden. Zu dem seit Tagen anhaltenden Protest aus zahlreichen EU-Laendern und vieler internationaler Medien ist jetzt eine Initiative von deutschen Unternehmern gegen offensichtliche Ungleichbehandlung in Budapest hinzugekommen.

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Bundesregierung auf, zu den Rechtsverstoessen in Ungarn Stellung zu nehmen. Wir werden als Opposition dieses Thema auch in der ersten Plenarwoche des neuen Jahres auf die Tagesordnung des Bundestages setzen lassen.

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die EU-Kommission auf, ihre Augen nicht laenger vor den anti-europaeischen Aktionen Ungarns zu verschliessen, nur weil dieses Land die EU-Ratspraesidentschaft inne hat. Deshalb unterstuetzen wir die Initiative der Sozialdemokraten im Europaeischen Parlament ein Vertragsverletzungsverfahren zu ueberpruefen.

Wir werden nicht zulassen, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung und die mehrheitlich christdemokratisch und rechtsliberale EU-Kommission parteipolitischer Kumpanei mit der Regierung Orban ueber europaeische Werte und Gesetze stellt.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  3. TK-Zukunftskongress am 22. Februar 2011 in Berlin mit Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler Wahlbetrug in der Elfenbeinküste darf keinen Bestand haben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.01.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322759
Anzahl Zeichen: 1911

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ungarn: Bundesregierung muss zu Rechtsverstoessen Stellung beziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z