Dioxin-Skandal: Vegetarierbund stellt pflanzliche Alternativen zu verseuchten Eiern vor
ID: 323872
Mit einer Mail-Protestaktion an Verbraucherministerin Aigner auf www.vebu.de, einer Liste pflanzlicher Ei-Alternativen und einem Rezept für eifreies Rührei reagiert der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) auf den aktuellen Lebensmittelskandal
Liste pflanzlicher Alternativen zu Eiern:
Stärkemehl / Sojamehl
Wird ebenfalls mit Wasser angerührt und eignet sich für Kuchen und Gebäck. Insbesondere Sojamehl kann einen charakteristischen Nachgeschmack hinterlassen.
Ei-Ersatzpulver
Das fertige Bindemittel besteht hauptsächlich aus Maisstärke und Lupinenmehl und kann einfach mit Wasser angerührt werden. Es eignet sich ideal für leichtes Gebäck, Kuchen oder Bratlinge. Ei-Ersatzpulver ist in Reformhäusern, Bioläden sowie gut sortierten Supermärkten erhältlich.
Reife Banane
Eignet sich gut für Kuchen. Banane einfach zerdrücken und in den Teil einrühren. 1/2 Banane entspricht einem Ei. Banane schmeckt im Gebäck leicht vor.
Apfelmus
80g Apfelmus entsprechen einem Ei. Sehr gut bei Muffins und feuchten Teigen. Apfelgeschmack geht beim Backen fast vollständig verloren.
Leinsamen
Gut bei schwerem oder Vollkorn-Gebäck. Ein bis zwei Esslöffel gemahlener Leinsamen und drei Esslöffel Wasser ersetzen ein Ei.
Rührei-Rezept
Ein Rezept für eifreies Rührei inklusiver honorarfreier, druckfähiger Fotos finden Sie unter:
http://vebu.de/lifestyle/essen-a-trinken/rezepte/806-rezept-fuer-eifreies-ruehrei
Mehr Informationen zum Aufruf an Bundesministerin Ilse Aigner finden Sie unter: www.vebu.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VEBU ist seit seiner Gründung 1892 eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Glatzer Str. 5
10247
Berlin
sebastian.zoesch(at)vebu.de
030 - 200 50 799
http://www.vebu.de
Datum: 05.01.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323872
Anzahl Zeichen: 2613
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Zösch
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 200 50 799
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dioxin-Skandal: Vegetarierbund stellt pflanzliche Alternativen zu verseuchten Eiern vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).