Massiver Spam-Einbruch zum Jahreswechsel begleitet von starken Virenausbrüchen

Massiver Spam-Einbruch zum Jahreswechsel begleitet von starken Virenausbrüchen

ID: 323877

Spam-Volumen geht um über drei Viertel zurück – Gleichzeitig massive Virenausbrüche – eleven Research-Team: Möglicherweise erheblicher Botnet-Umbau im Gang



(firmenpresse) - Berlin, 05. Januar 2011 – Zwischen Weihnachten und Neujahr verzeichnete das eleven Research-Team einen massiven Spam-Rückgang: Am 25. Dezember 2010 sank das Spam-Aufkommen innerhalb kurzer Zeit auf etwa ein Viertel des Durchschnittswerts im Dezember. Mit Ausnahme einer Spam-Welle am 29. Dezember hält der Trend weiterhin an. Gleichzeitig verzeichnet das eleven Research-Team seit dem 24. Dezember einen erheblichen Anstieg bei den Virenausbrüchen, die vermutlich dem weiteren Botnet-Ausbau dienen. Das eleven-Research-Team erwartet daher einen erneuten Spam-Anstieg und warnt vor der derzeit erhöhten Malware-Aktivität.

Der zeitliche Zusammenhang beider Ereignisse legt nahe, dass die Spammer und Botnet-Betreiber derzeit massiv ihre Infrastrukturen umbauen. Solche Virenausbruchswellen traten in der Vergangenheit meist in Folge von Botnet-Abschaltungen auf, als Spammer versuchten, über die massive Verbreitung von Trojanern neue Rechner für Botnets zu kapern und damit die verloren gegangenen Infrastrukturen zu ersetzen. Aufgrund der Gleichzeitigkeit von Spam-Rückgang und Virenausbrüchen vermuten die eleven Experten, dass es sich hier um einen geplanten Umbau der Infrastrukturen größerer Botnets handelt.

Gleichzeitig gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Unternehmen, die Spam-E-Mails annehmen und beispielsweise in die Quarantäne verschieben und solchen, die Spam bereits vor der Annahme abweisen. Während bei ersteren kein sichtbarer Rückgang zu beobachten ist, ist dieser bei letzteren erheblich. Dies deutet darauf hin, dass die Spammer verstärkt ihre Adressbestände validieren und sich auf die Empfänger konzentrieren, die Spam-E-Mails annehmen.

Weitere detailliertere Informationen zu diesem Thema finden Sie im eleven Securityblog unter http://www.eleven-securityblog.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

eleven - E-Mail-Sicherheit Made in Germany
eleven ist führender E-Mail-Sicherheitsanbieter aus Deutschland und bietet mit der Technologie eXpurgate einen weltweit einzigartigen Spam-Filter und E-Mail-Kategorisierungsdienst, der zuverlässig vor Spam- und Phishing-E-Mails schützt, potenziell gefährliche E-Mails erkennt und darüber hinaus zwischen individuellen Nachrichten und jeglicher Art von Massen-E-Mails unterscheidet. Zusätzlich bietet eXpurgate umfangreiche Virenschutzoptionen und eine leistungsfähige E-Mail-Firewall.

Mehr als 45.000 Unternehmen jeder Größe nutzen den eXpurgate Dienst. Täglich werden über 1 Milliarde E-Mails von eXpurgate geprüft und kategorisiert. Zu den Kunden gehören neben Internet Service Providern und Telekommunikationsdienstleistern wie T-Online, O2, Vodafone und freenet zahlreiche namhafte Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, darunter Air Berlin, der Bundesverband deutscher Banken, DATEV, die Freie Universität Berlin, die Landesbank Berlin, RTL, ThyssenKrupp oder die Tobit Software AG. Mehr Informationen unter http://www.eleven.de.

eleven auf Twitter: http://www.twitter.com/elevensecurity



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt
eleven GmbH
Sascha Krieger
Hardenbergplatz 2
10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 52 00 56-0
E-Mail: presse(at)eleven.de
http://www.eleven.de



PresseKontakt / Agentur:

consense communications gmbh
Analena Gmelch
Nymphenburger Straße 86
80636 München
Tel.: +49 (0)89 / 23 00 26-0
http://www.consense-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ZAGGmate: Warteliste für iPad-Hülle mit Tastatur Schlechte Nachrichten für Gamer: Preissteigerungen bei Konsolen und Spielen
Bereitgestellt von Benutzer: consense
Datum: 05.01.2011 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323877
Anzahl Zeichen: 2003

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Analena Gmelch
Stadt:

München


Telefon: 089/ 2300260

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Massiver Spam-Einbruch zum Jahreswechsel begleitet von starken Virenausbrüchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

consense-communications gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von consense-communications gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z