Kölner Stadt-Anzeiger: CSU: Entscheidung über Fusion von BKA und Bundespolizei ist offen

Kölner Stadt-Anzeiger: CSU: Entscheidung über Fusion von BKA und Bundespolizei ist offen

ID: 324076
(ots) - Köln. Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im
Bundestag, Hans-Peter Friedrich, hat betont, dass die Entscheidung
über die von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) geplante
Fusion von Bundeskriminalamt (BKA) und Bundespolizei offen sei. "Die
Zeit drängt nicht", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstag-Ausgabe). "Der Werthebach-Vorschlag liegt auf dem Tisch.
Es geht jetzt darum, die Argumente Pro und Kontra zu wägen."
Allerdings werde das nicht in Kreuth geschehen, sondern bei einer
offenen Landesgruppensitzung noch im Januar. "Wir reden hier nicht
über Organisation."

Eine von de Maizière eingesetzte Kommission unter Vorsitz des
früheren Verfassungsschutz-Präsidenten Eckart Werthebach hatte den
Zusammenschluss des 5500-köpfigen BKA mit der aus 40000 Beschäftigten
bestehenden Bundespolizei empfohlen. Ein führender CSU-Vertreter
unterstrich gestern, er glaube, "dass da am Ende nicht viel
rauskommt". Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (ebenfalls
CSU) hatte den Plan zuvor rigoros abgelehnt. Am Donnerstag ist
BKA-Präsident Jörg Ziercke bei der Klausurtagung der CSU in Wildbad
Kreuth zu Gast. Auch er ist gegen die Fusion. Der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, stärkte de
Maizière hingegen den Rücken. "Mir erscheinen die Pläne plausibel",
erklärte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "Ich unterstütze den
Minister. Durch die Fusion ergeben sich weitere Synergieeffekte. Und
ich finde es merkwürdig, dass sich Länder in eine reine
Organisationsfrage des Bundes einmischen."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324076
Anzahl Zeichen: 1910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: CSU: Entscheidung über Fusion von BKA und Bundespolizei ist offen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z