Der Tagesspiegel: Zum FDP-Parteitag meint der Tagesspiegel:
ID: 324418
des Begriffs Liberalismus. Guido Westerwelle kann dankbar sein, dass
Christian Lindner eine Rede unter seinem möglichen Niveau gehalten
hat. Wer aber Ralf Dahrendorf freihändig zitieren kann, der wird auch
dessen Wort von der entscheidenden Bedeutung eines ausgewogenen
Verhältnisses zwischen Initiative, Exekutive und Kontrolle kennen.
Lindner hat sich kontrolliert und der FDP im Stuttgarter
Staatstheater ein Schauspiel erspart. Eines, wie es Mitte der 90er
die SPD in Mannheim veranstaltete, als sie ihren Parteichef stürzte."
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021-14013
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2011 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324418
Anzahl Zeichen: 825
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Zum FDP-Parteitag meint der Tagesspiegel:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).