Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum G-9-Schulversuch

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum G-9-Schulversuch

ID: 324487
(ots) - Wer vom aktuellen NRW-Schulversuch die Rückkehr
zum alten G 9 und die damit verbundene Abkehr vom Stress des
verkürzten Abiturs erwartet, liegt falsch. Eltern, die glauben, dass
sich der Freizeitanteil der Schüler enorm erhöht, könnten enttäuscht
werden. Denn im neuen G-9-Modell reduziert sich die Wochenstundenzahl
nicht erheblich. Auch die oftmals beklagte Einführung der zweiten
Fremdsprache schon in Klasse 6 bleibt bestehen. Eines muss allen
Sympathisanten des Schulversuchs klar sein: Er ist keine Rückkehr zu
G 9, sondern eine Weiterentwicklung, die Risiken birgt. Allein die
zeitliche Begrenzung des Modells auf sieben Jahre wirft die Frage
auf, wie es danach weitergeht. Wird es nicht fortgesetzt, stehen die
teilnehmenden Schulen erneut vor Umwälzungen. Unklar ist, ob es neue
Lehrbücher geben wird. Schließlich haben die Verlage ihr Material
komplett auf G 8 umgestellt. Schwer vorstellbar ist auch, wie in der
Kürze der Zeit ein sinnvolles Konzept und Lehrpläne entstehen sollen.
Bei diesen Unwägbarkeiten verwundert es wenig, dass nur zwei Prozent
der NRW-Gymnasien beim Versuch dabei sein wollen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Westerwelle Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Dreikönigstreffen der FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324487
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum G-9-Schulversuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z