Neujahrsempfang: Handwerk startet optimistisch in 2011
Handwerkskammer Cottbus begrüßt das neue Jahr
Der Neujahrsempfang der Handwerkskammer Cottbus (HWK) bildet den traditionellen Auftakt der Kammer für die Arbeit im neuen Jahr. In feierlicher Atmosphäre bietet er Vertretern aus dem Handwerk, der Wirtschaft und der Politik die Gelegenheit zum Austausch über künftige Aufgaben. Ehrengast des Abends ist Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck, der das Handwerk mit einer
Rede auf die Herausforderungen im neuen Jahr einstimmen wird.
Medienvertreter sind recht herzlich zu dem Empfang eingeladen.
11. Januar 2011, 17.30 Uhr
Meistersaal der HWK Cottbus
Altmarkt 17, 03046 Cottbus
Nach dem konjunkturellen Aufschwung im letzten Jahr kann das
südbrandenburgische Handwerk optimistisch in die Zukunft blicken.
"Laut unserer letzten Konjunkturumfrage ist die Stimmung im Handwerk gut. Die Beschäftigung hat zugenommen", erklärt Peter
Dreißig, Präsident der HWK Cottbus. Demnach dürfen auch im ersten Halbjahr 2011 steigende Umsatzzahlen und größere Auftragsvolumen erwartet werden. Vorsicht ist dennoch geboten, wie der Präsident weiß: "Skeptisch bleiben wir im Hinblick auf die Aufträge der öffentlichen Hand. Das Konjunkturprogramm ist ausgelaufen, die Finanzlage in einigen Städten und Gemeinden ist dramatisch. Die Investitionen werden immer weiter zurückgefahren. Auch die Rettungsschirme der Eurozone haben noch nicht ausgedient.Die Wirtschaftskraft unseres Landes kann zwar einiges an Stabilität bieten, doch völlig außer Gefahr ist die europäische Währung nicht."
Für den Präsidenten steht dennoch fest: "Das Handwerk beteiligt
sich nicht an der Schwarzmalerei. Aber wir müssen Lösungsstrategien entwickeln, bei denen wir unsere Stärken in den Mittelpunkt rücken." Der Neujahrsempfang bietet eine Plattform, um sich über diese Themen auszutauschen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund
Zum 31. Dezember 2010 waren im Kammerbezirk der HWK Cottbus insgesamt 10.318 Betriebe eingetragen, 117 mehr als im Vorjahr. Mit 3.013 Betrieben kann der Landkreis Dahme-Spreewald die meisten Mitgliedsbetriebe verzeichnen, gefolgt vom Landkreis Spree-Neiße 2.384, Elbe-Elster 1.953, Oberspreewald-Lausitz 1.582 und der Stadt
Cottbus 1.386. Derzeit erlernen 2.325 Auszubildende einen
handwerklichen Beruf, 754 begannen ihre Ausbildung in 2010.
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Ansprechpartner:
Veronika Martin
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0355 7835-105
Telefax 0355 7835-227
martin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de
Datum: 07.01.2011 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324785
Anzahl Zeichen: 1928
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:
Cottbus
Telefon: 03418709840
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Neujahrsempfang: Handwerk startet optimistisch in 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).