Experten rechnen für 2011 zum Teil mit schlechterer Zahlungsfähigkeit und Liquiditätsengpässen a

Experten rechnen für 2011 zum Teil mit schlechterer Zahlungsfähigkeit und Liquiditätsengpässen auf Unternehmensseite

ID: 324869
(firmenpresse) - Die Zahlungsfähigkeitsprognose für 2011 sieht für einige Wirtschaftsbereiche leider noch nicht wieder so positiv aus. Das Zahlungsverhalten der Kunden verschlechtert sich nach Einschätzung führender Wirtschaftsauskunfteien in einem Aufschwung noch einmal. Aufgrund von Überschreitungen der Zahlungsziele können Liquiditätsengpässe in Firmen auftreten. Auch die Zahlungsausfälle steigen evtl. bei vielen Unternehmen trotz starker Wachstumssignale in einem weiterhin schwierigen Umfeld 2011 nochmals an.

Ein effizientes und kundenorientiertes Forderungs- und Risikomanagement kann diese globalen Trends nicht aufhalten, aber die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen begrenzen und ist somit als fester Bestandteil des Unternehmenscontrollings erfolgsentscheidend. Es trägt dazu bei, mögliche Risiken rechtzeitig zu erkennen, die Auswirkungen einzuschätzen, Forderungsausfälle zu vermeiden und eine positive Unternehmensentwicklung zu ermöglichen.

Der Veranstalter DEUTSCHE KONGRESS reagiert auf diese aktuelle Entwicklung und bietet Unternehmen bereits zum 3. Mal mit den „Forderungs- und Risikomanagement Tagen 2011“ eine optimale Plattform zur Überprüfung Ihres Risiko- und Kreditmanagements. Die Teilnehmer erfahren auf der Veranstaltung mehr über wirksame Lösungen und hören Erfahrungsberichte von bekannten Unternehmen. Der Austausch von Einschätzungen, Trends und bewährten Vorgehensweisen im Rahmen des Networking rundet die Veranstaltung ab.

Zahlreiche Lösungsbeispiele und Erfahrungswerte

Moderiert werden die „Forderungs- und Risikomanagement Tage 2011“ von Dr. Stefan Hirschmann, Leiter des Bereiches Zeitschriften bei der Bank Verlag Medien GmbH in Köln. Er gibt einen Ausblick auf die Herausforderungen für das Forderungsmanagement in 2011 und 2012. Zahlreiche Lösungsanbieter präsentieren ihre Ideen und Erfahrungen zur Bewältigung der anstehenden Herausforderungen im Forderungs- und Risikomanagement. Mit Vorträgen vertreten sind die ABIT GmbH, arvarto infoscore, der Verband der Vereine Creditreform e.V., EOS Deutschland GmbH, GUARDEAN GmbH, IHD Service GmbH und Intrum Justitia GmbH. Auf der begleitenden Fachausstellung können die Teilnehmer Lösungen und Produkte zum Forderungs- und Risikomanagement näher kennenlernen und testen.



Die Teilnahmegebühr beträgt pro Termin 249,- Euro.

Weitere Informationen unter www.for-risk.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkarätigen Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs- und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.
www.deutsche-kongress.de



PresseKontakt / Agentur:

A. Müller, Leiterin Marketing
Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
Geleitsstr. 14, D-60599 Frankfurt / Main
Telefon 069 / 63006 - 668
Telefax 069 / 63006 - 969
mueller(at)deutsche-kongress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beitragserhöhung durch Kassenwechsel kompensieren Beitragserhöhung durch Kassenwechsel   kompensieren
Bereitgestellt von Benutzer: ndk2010
Datum: 07.01.2011 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324869
Anzahl Zeichen: 2441

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.01.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten rechnen für 2011 zum Teil mit schlechterer Zahlungsfähigkeit und Liquiditätsengpässen auf Unternehmensseite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das grüne Museum ...

Termine: • 28.09.2023 Berlin • 18.10.2023 Köln • 07.11.2023 München Die DEUTSCHE KONGRESS freut sich auch dieses Jahr, Sie zur Veranstaltungsreihe "Das grüne Museum" einzuladen. Diese setzt sich 2023 mit drängenden Fragen ...

PROKOM Data Days 2023 ...

Product Information Management (PIM) sichert die effiziente Bereitstellung, Verwaltung, Pflege und Verwendung Ihrer Produktinformationen und gewährleistet eine schnelle Reaktionsmöglichkeit Ihres Unternehmens auf die aktuellen Herausforderungen. Di ...

PROKOM Data Days – Der Rückblick ...

Die PROKOM ist nicht nur ein Fachkongress, sondern bietet auch eine Plattform zum Austausch über die Herausforderungen der Digitalisierung und die Zukunft des PIM. Die um 100 % gestiegene Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr zeigt es – PIM &am ...

Alle Meldungen von Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z