Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Die Linke und der Kommunismus Partei im Rückwärtsgang T

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Die Linke und der Kommunismus

Partei im Rückwärtsgang

THOMAS SEIM

ID: 325258
(ots) - Das Gespenst des Kommunismus geht wieder um.
Nicht in Europa diesmal, sondern nur in . . . Ja, wo eigentlich? In
Deutschland auch nicht. Nicht mal in einem relevanten Teil der
politischen Klasse des Landes. Nein, es spukt nur in den Köpfen
einiger weniger. Einer davon gehört Gesine Lötzsch, derzeit
Vorsitzende der Linkspartei. Ein anderer Inge Viett, ehemalige
RAF-Terroristin und heute nach eigenem Bekunden "radikale Linke". Ein
dritter DKP-Chefin Bettina Jürgensen. "Wo bitte geht's zum
Kommunismus?" lautet die Frage, die diese drei Frauen diskutieren
wollen. Aber das will niemand mehr hören. Nicht mal die beiden
politischen Schwergewichte der Linken, Oskar Lafontaine und Gregor
Gysi. Der eine - Gysi - will den Begriff nicht mehr verwenden. Der
andere - Lafontaine - assoziiert Stalin und hält deshalb den
Kommunismus für denunziert. Was ist nur aus der deutschen Linken
geworden? Früher hat sie sich selbst als Fortschrittsmotor der
Geschichte empfinden dürfen. Solange nämlich, wie man die Geschichte
als Geschichte von Klassenkämpfen definieren konnte. Nicht mal das
ist denen geblieben, die nun wieder den Blick zurückwenden. Die Linke
versagt an einer ihrer wichtigsten Aufgaben: Der Aufarbeitung
kommunistischer Gewaltherrschaft und Unterdrückung in Deutschland.
Der jetzigen Führung um Lötzsch und Klaus Ernst kann man das kaum
vorwerfen, weil es ihre Möglichkeiten übersteigt. Lafontaine und Gysi
indes hätten das leisten müssen. Stattdessen machen nun die Geister,
die sie riefen, aus der Kraft, die sich einst als Fortschrittsmotor
verstand, eine rückwärtsgewandte Bremser-Partei. Möglicherweise
werden wir so gerade Zeugen des Zerfalls einer Linkspartei. Es wäre
nicht das erste Mal. Das Gespenst des Kommunismus jedenfalls muss
heute vor allem die Linke selbst fürchten.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2011 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325258
Anzahl Zeichen: 2146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Die Linke und der Kommunismus

Partei im Rückwärtsgang

THOMAS SEIM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z