Das Erste: ARD Text ist im Jahr 2010 wieder bundesweit Marktführer
Das Teletext-Angebot des Ersten erzielt Marktanteil von 18,6 %
ID: 325355
Teletextangebot des Ersten hat 2010 nach den Daten der
GfK-Fernsehforschung einen Marktanteil von 18,6 % erreicht und konnte
sich im Vergleich zum Vorjahr um fast drei Prozentpunkte verbessern
(2009: 15,7%). Der ARD Text liegt damit vor dem ZDFtext mit 14,8 %
und dem RTL Text mit 13,4 % Marktanteil. Täglich schalten rund 5,4
Millionen Zuschauer den ARD Text ein, mehr als jedes andere
Textangebot.
"Ein schönes Geburtstagsgeschenk für das älteste neue Medium der
ARD", freut sich Frauke Langguth, Leiterin von ARD Text, der beim
Rundfunk Berlin-Brandenburg in Potsdam produziert wird. Der
Videotext, inzwischen seit über 30 Jahren auf Sendung, kann
offensichtlich weiterhin mit dem Internet konkurrieren. "Die
Zuschauer schätzen unser Angebot: kurze, kompakte Information ohne
Zeitverlust, rund um die Uhr aktuell." Sport, Nachrichten und
Programminformationen sind nach wie vor die populärsten Inhalte.
Ein Service, den der ARD Text auf Seite 150 anbietet, gewinnt
zunehmend an Bedeutung. Auf dieser Seite werden Untertitel für
gehörlose und schwerhörige Zuschauerinnen und Zuschauer ausgestrahlt.
Im Jahr 2010 wurden etwa 37 Prozent der Sendezeit untertitelt, zur
Hauptsendezeit, zwischen 18.00 und 0.00 Uhr waren es sogar etwa zwei
Drittel der Sendezeit (66 Prozent).
Die ARD-Text-Redaktion in Potsdam steuert regelmäßig
Live-Untertitelungen zum Programm des Ersten bei. Unter anderem
werden alle Sportsendungen live untertitelt. Untertitel sind ein
Service, der nicht nur Gehörlosen zugute kommt, sondern zum Beispiel
auch beim Erlernen der deutschen Sprache oder bei öffentlichen
Fernsehübertragungen gute Dienste leistet.
Trotz des anhaltenden Erfolgs wird bereits intensiv an der
Zukunft des Teletextes gearbeitet: Auf der Funkausstellung 2010 hat
ARD Text einen Prototypen auf Basis des neuen Standards HbbTV (Hybrid
Broadcast Broadband) präsentiert. Layout und Schriften sind im neuen
Teletext modern, aber an den Inhalten und vor allem an der Textlänge
wurde nichts verändert. 23 Zeilen á 40 Zeichen, so lang ist eine
Videotextmeldung - maximal.
"Ausführlich kann jeder", weiß Frauke Langguth. "Es ist viel
schwieriger, sich kurz zu fassen."
Pressekontakt:
Marianne Urban, ARD Text, Tel.: 0331/97993-87001, E-Mail:
info@ard-text.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Auflagenplus von knapp 4 Prozent im Inlands-Einzelverkauf" alt="BRIGITTE-Initiative "Ohne Models!" feiert Geburtstag
Auflagenplus von knapp 4 Prozent im Inlands-Einzelverkauf">

Datum: 10.01.2011 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325355
Anzahl Zeichen: 2650
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: ARD Text ist im Jahr 2010 wieder bundesweit Marktführer
Das Teletext-Angebot des Ersten erzielt Marktanteil von 18,6 %"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).