Erste Begleitforschung zu Product Placement in Deutschland / SevenOne AdFactory belegt Wirkung / Zus

Erste Begleitforschung zu Product Placement in Deutschland / SevenOne AdFactory belegt Wirkung / Zuschauer empfinden Placements nicht als Werbung / Hohe Akzeptanz und starke Imageeffekte

ID: 325482
(ots) - Seit Anfang April 2010 sind Produktplatzierungen
im deutschen Privatfernsehen erlaubt. ProSieben machte den Anfang und
strahlte am 10. April im Rahmen von "Schlag den Raab" das erste
Placement aus. Die SevenOne AdFactory hat seither 20 Product-
Placement-Projekte umgesetzt - darunter die Integration der Marken
Real und Siemens-Electrogeräte bei "Deutschlands Meisterkoch". Die
Begleitforschung zur SAT.1-Show liefert nun die ersten Wirkungswerte
für Product Placement im deutschen Markt. Die Forschungsabteilung der
SevenOne Media hat dafür 350 Personen befragt.

Zuschauer bewerten Product Placement positiv

Die SB-Warenhauskette Real füllte die Speisekammer der angehenden
Meisterköche, aus der sich die Teilnehmer die Zutaten für ihre
Rezepte besorgten. Real-Lieferwagen brachten die Lebensmittel, im
Rahmen einer Aufgabe kauften die Kandidaten außerdem in einem Real-
Supermarkt ein. Die Forscher der SevenOne Media konnten eine hohe
Akzeptanz dieser Produktplatzierungen nachweisen: 56 Prozent der
Befragungsteilnehmer gaben an, dass ihnen die Product Placements
gefallen haben. Sowohl die platzierten Produkte von Real als auch die
Küchengeräte und Kochstationen von Siemens wurden als authentisch
wahrgenommen und obwohl sie gut sichtbar waren, störten sie nicht.
Vor allem bei der Passung von Marke und Format erzielten die Place-
ments Top-Werte: 80 Prozent empfanden Real als passenden Partner, 84
Prozent bestätigten diese Aussage bei Siemens. Insgesamt ergibt sich
für Product Placement ein sehr positives Image-Profil.

Produktplatzierungen werden nicht als Werbung empfunden

Die Ergebnisse der Begleitforschung zeigen, dass die Zuschauer die
Placements nicht als Werbung wahrnehmen, wenn sie intelligent und
logisch eingebunden sind: Wenn ausschließlich Product Placement ein-
gesetzt wurde, nannten nur sechs Prozent der Befragten Real - auf die


Frage, an welche beworbenen Marken sie sich erinnern konnten. In
Kombination mit Sponsoring stieg die ungestützte Werbeerinnerung auf
23 Prozent. Der klassische Spot erzielte mit 44 Prozent mit Abstand
die höchste Werbeerinnerung. Dies zeigt, dass die eingesetzten
Produkt- platzierungen nicht plump und aufdringlich, sondern diskret
und wohl dosiert waren.

Produktplatzierungen stärken die Markenbekanntheit Obwohl die
Placements nicht als Werbung empfunden wurden, stimmen die
Wirkungswerte: So erhöhte sich die ungestützte Markenbekanntheit von
Real durch die Produktplatzierungen gegenüber der Vergleichs- gruppe
ohne Werbekontakt von 41 auf 52 Prozent. Wurden die Place- ments
zusammen mit Sponsoring eingesetzt, stieg dieser Wert sogar auf 64
Prozent. Auch bei Siemens erwies sich diese Kombination als be-
sonders effektiv: Die ungestützte Markenbekanntheit stieg gegenüber
der Benchmark-Gruppe ohne Werbekontakt von 44 auf 66 Prozent.

Product Placement verbessert das Markenimage

Nicht nur die Bekanntheit, sondern auch das Imageprofil von Real
profitierte: Durch den Einsatz der Product Placements konnte das
Unternehmen der Metro Group gemessen an der Benchmark in Kategorien
wie "hochwertige Produkte", "breites Angebot" oder "gesunde Produkte"
um bis zu 33 Prozentpunkte zulegen. Diese Ergebnisse wurden durch die
Verbindung von Placements und Sponsoring ebenfalls noch verbessert.
Auch das Image von Siemens bewerteten die Befragten in allen Aspekten
positiver, wenn Placements und Sponsoring gemeinsam eingesetzt
wurden: So stiegen zum Beispiel die Werte der Attribute "hochwertige
Technik" und "innovatives Unternehmen" um 17 Prozentpunkte.

Sabine Eckhardt, Vorsitzende der Geschäftsführung SevenOne
AdFactory: "Die Begleitforschung hat gezeigt, dass
Produktplatzierungen in zweifacher Hinsicht ankommen: So stimmen
nicht nur die Bewertung durch die Zuschauer, sondern auch die
Wirkungswerte. Am besten funktioniert Product Placement als Baustein
einer vernetzten Kampagne und bildet gerade mit einem Sponsoring ein
schlagkräftiges Doppel."

Die vollständige Studie sowie Bildmaterial erhalten Sie auf
Anfrage bei Florian.Hofmann@prosiebensat1.com.

Über SevenOne AdFactory

Die SevenOne AdFactory setzt dort an, wo klassische Vermarktung
aufhört: Passend zum Programm inszeniert die SevenOne AdFactory
Marken und entwickelt gemeinsam mit Kunden und Agenturen individuelle
vernetzte Konzepte über alle Plattformen der ProSiebenSat.1 Group
hinweg. Die kreativen 360-Grad-Lösungen kombinieren bis zu 12
Plattformen - neben TV, Online und mobilen Diensten auch Lizenzen,
Product Place- ment, Testimonials und Events. Kunden können aus dem
Vollen schöpfen und erhalten ihr individuelles Konzept -
maßgeschneidert und aus einer Hand. Das Dienstleistungs- portfolio
umfasst die Ideenfindung und Konzepterstellung, die Gestaltung von
Werbemitteln (In-House-Produktion), die Umsetzung der Kampagnen sowie
die begleitende Marktforschung. 47 Mitarbeiter bilden das Team der
SevenOne AdFactory in Unterföhring. Die Geschäftsführer sind Sabine
Eckhardt und Malte Hildebrandt.



Ansprechpartner:
SevenOne AdFactory GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group

Florian Hofmann
Referent Konzernkommunikation
ProSiebenSat.1 Media AG
Tel. +49 [89] 95 07 - 42 44
Fax +49 [89] 95 07 - 9 42 44
Florian.Hofmann@prosiebensat1.com

Marcus Prosch
Leiter Kommunikation
Sales & Diversifikation
ProSiebenSat.1 Media AG
Tel. +49 [89] 95 07 - 89 20
Fax +49 [89] 95 07 - 989 20
Marcus.Prosch@prosiebensat1.com

Beta-Straße 10 i
D-85774 Unterföhring
Postfach 1165
D-85767 Unterföhring

Pressemitteilung online:
www.sevenone-adfactory.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues pflanzliches Arzneimittel gegen Wechseljahrsbeschwerden Gesund und schön durch funktionelle Lebensmittel - Lifestyle-Lebensmittel als Verkaufsstrategie ?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325482
Anzahl Zeichen: 6326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Begleitforschung zu Product Placement in Deutschland / SevenOne AdFactory belegt Wirkung / Zuschauer empfinden Placements nicht als Werbung / Hohe Akzeptanz und starke Imageeffekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SevenOne Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SevenOne Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z