Bundesinnenminister de Maizière: Die Bundesverwaltung ist auf die Zukunft gut vorbereitet

Bundesinnenminister de Maizière: Die Bundesverwaltung ist auf die Zukunft gut vorbereitet

ID: 325529

Bundesinnenminister de Maizière: Die Bundesverwaltung ist auf die Zukunft gut vorbereitet



(pressrelations) - em>
Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière blickt trotz aller Herausforderungen optimistisch auf die Zukunft des öffentlichen Dienstes. Anlässlich der heutigen Jahrestagung des Deutschen Beamtenbundes (dbb) sprach der Bundesinnenminister zu aktuellen Themen des öffentlichen Dienstes in der Bundesverwaltung und appellierte an die Beteiligten, bei den bereits eingeleiteten Reformen im Beamten- und Tarifrecht nicht auf halbem Wege stehen zu bleiben. Der bereits eingeschlagene Weg müsse mit großer Entschlossenheit weitergegangen werden. Aufgabe einer verantwortungsvollen Dienstrechtspolitk sei es, sich an den wichtigen Zukunftsaufgaben auszurichten, damit die Verwaltungen und die Beschäftigten gut vorbereitet seien.

Dazu gehöre zum einen die Sanierung der Staatsfinanzen. "Was auch immer wir im Beamtenrecht und bei künftigen Tarifverhandlungen vorhaben, es muss vereinbar sein mit der Sanierung der Etats ? in Deutschland und in Europa", sagte Bundesinnenminister de Maizière. Zum anderen seien die Vorboten der demografischen Entwicklung bereits spürbar. Politik und Verwaltung müssten sich daher immer wieder fragen, ob unter diesen Vorzeichen die Beschäftigungsbedingungen stimmen, um auch in Zukunft Nachwuchskräfte für den öffentlichen Dienst gewinnen zu können. "Demografie ist kein Schreckgespenst, sondern eine wissenschaftliche Disziplin, mit deren Hilfe wir uns frühzeitig vorbereiten und uns damit von bloßen Prophezeiungen abgrenzen können", betonte der Bundesinnenminister und verwies in diesem Zusammenhang auf den Demografiebericht, den er dem Kabinett im Jahr 2012 vorlegen werde. Aus diesen Erkenntnissen werde eine ressortübergreifende Demografie-Strategie entwickelt.

Ohne konstruktive Mitarbeit und die Bereitschaft, einander zuzuhören, gehe es aber nicht. Dazu gehöre auch, sich im Dienste des Gemeinwohls verantwortungsvoll zu äußern. Bundesinnenminister de Maizière wiederholte gegenüber den Gewerkschaften sein Angebot zu jährlichen Spitzengesprächen und unterstrich damit seine Bereitschaft zum Dialog.




Weitere Informationen finden Sie unter www.bmi.bund.de.

Verantwortlich: Stefan Paris
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus

Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.de www.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RWE Innogy baut Windportfolio in Polen auf 108 Megawatt aus tina präsentiert tina Spezial zum Thema Backen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.01.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325529
Anzahl Zeichen: 2813

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesinnenminister de Maizière: Die Bundesverwaltung ist auf die Zukunft gut vorbereitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z