Rheinische Post: Portugals Preis

Rheinische Post: Portugals Preis

ID: 325935
(ots) - Nach Irland rückt nun Portugal in den
Brennpunkt der europäischen Schuldenkrise. Die Südeuropäer stehen mit
einer Schuldenquote von 76 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gar
nicht mal so sehr in der Kreide. Deutschlands Schuldenquote etwa
erreicht ähnliche Höhen. Doch Portugal hat eine schwache
Wirtschaftskraft und keine überzeugenden Wachstumsperspektiven für
die Zukunft. Für Investoren jedenfalls ist das Bild, das Portugal
derzeit liefert, schon desolat genug, um an der langfristigen
Zahlungsfähigkeit Lissabons zu zweifeln. Dahinter jedoch verbergen
sich noch weit größere Zweifel, nämlich die an der Währungsunion
insgesamt. Die Volkswirtschaften der Euro-Zone driften auseinander,
seit sich die Staaten zusammengetan haben, der Graben wird tiefer.
Die Zinssätze der Europäischen Zentralbank, die für Deutschland
anfangs zu hoch und für die Südeuropäer zu niedrig waren, sind heute
für die anderen zu hoch. Ausräumen ließe sich dieses Manko
langfristig nur durch weiteres politisches Zusammenrücken. Wer den
Euro erhalten, wer das Auseinanderbrechen der Euro-Zone verhindern
will, wird als Preis dafür Souveränität aufgeben müssen. In einem
zweiten Schritt wären dann auch gemeinsame Anleihen denkbar.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2011 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325935
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Portugals Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z