Mini-Bluetooth-Datensammler für iPhone, iPad und andere
Barcodescanner OPN2002 von Opticon überträgt Daten kabellos auf iPhone, iPad, Laptop, Smartphone, PDA, BlackBerry, PC usw.
Der Taschenscanner überträgt die erfassten Daten fehlerfrei und kabellos auf Notebooks, BlackBerrys oder sonstige PDAs und Smartphones, um sie dann für weitere Anwendungen aufzubereiten oder ins Firmennetzwerk zu übertragen. Auch die Übertragung auf ein Apple iPhone oder iPad ist problemlos möglich. Die gelesenen Daten werden wie eine Tastatureingabe an die Geräte übergeben, ohne dass ein spezielles App installiert werden muss. Neben der Bluetooth-Schnittstelle verfügt der OPN2002 über einen Mini-USB-Anschluss zur Datenübertragung, über den auch der integrierte Lithium-Ion-Polymer-Akku geladen wird.
Mit dem OPN2002 steht somit ein äußerst kleines, kompaktes Gerät zur Verfügung, mit dem zum Beispiel Wartungsmitarbeiter schnell und einfach Produkt- und Teilenummern erfassen und an die zentrale Unternehmensdatenbank übertragen können. Ebenso kann der Scanner bei der Paket- oder Warenauslieferung genutzt werden, um eine lückenlose Nachverfolgung sicherzustellen. Auch in vielen anderen Arbeitsbereichen bewähren sich mobile Barcodescanner als effektives Instrument, denn die automatische Datenerfassung gewährleistet effizientere und fehleroptimierte Prozesse. Die Qualität der gewonnen Informationen sowie die Zuverlässigkeit der Informationsquellen werden damit nicht nur kurzfristig optimiert, sondern langfristig gewährleistet.
Datenübertragung
Der Taschenscanner kombiniert die Barcode-Erfassung mit der bekannten Bluetooth-Technologie. Er verfügt über zwei Profile für die Datenübertragung. Das Serial Port Profile (SPP) erlaubt dem Anwender den Einsatz eines Tools zum Erfassen der Daten und die Konfiguration einiger Bluetooth-Übertragungseinstellungen. Für die direkte kabellose Übertragung ohne jegliche Tools kommt das Human-Interface-Device-Profil (HID) zum Einsatz. Damit kann der OPN2002 die gesammelten Daten unmittelbar an jedes mit ihm gekoppelte Bluetooth-fähige Gerät übergeben oder alternativ zunächst als Datensammler fungieren und die Daten zu einem späteren Zeitpunkt im Batch übertragen. Insgesamt fasst der Speicher des Geräts über 25.000 Barcodes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Opticon Sensoren
Die Firmengruppe OPTOELECTRONICS Co., Ltd., gegründet 1976, gehört zu den ersten Unternehmen die sich auf die Produktion und Entwicklung von Barcode-Scannern spezialisiert haben. Seit dieser Zeit hat sich das Unternehmen zu einem vielseitigen, internationalen Lieferanten von hochwertigen Auto-ID-Produkten für die unterschiedlichsten Märkte entwickelt.
Opticon Sensors Europe BV in den Niederlanden ist die Hauptniederlassung für die Aktivitäten von OPTO in Europa sowie für Südamerika, Afrika, Australien und Asien. In Deutschland ist OPTOELECTRONICS Co., Ltd mit der Opticon Sensoren GmbH, Dietzenbach, vertreten. Weitere Vertriebsniederlassungen finden sich in Frankreich, Großbritannien, Italien, Schweden, Spanien, Taiwan und Australien.
Weitere Informationen:
Opticon Sensoren GmbH
Manuela Kuttig
Waldstr. 92
63128 Dietzenbach
Tel.: 49 (0) 6074 91890 – 0
Fax: 49 (0) 6074 91890 – 33
E-Mail: marketing.de(at)opticon.com
Agenturkontakt:
IMC INTERNATIONAL MARKETING COMMUNICATIONS
Richard T. Lane oder Katrin Striegel
Zeppelinstraße 25
D-55131 Mainz
Tel.: 06131/89 13 89
E-Mail: info(at)imc-pr.de
Datum: 11.01.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326145
Anzahl Zeichen: 3057
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dietzenbach
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Mini-Bluetooth-Datensammler für iPhone, iPad und andere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Opticon Sensoren (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).