Die elegante Form der Datenerfassung
Opticon stellt neues tragbares Terminal OPH 1004 vor
Der leistungsstarke Laserscanner des Terminals ermöglicht eine schnelle und genaue Erfassung der Barcodes und ist unmittelbar für den nächsten Scanvorgang bereit. Dank einer integrierten Speicherkarte mit 16 MB können die Daten während der Bestandsaufnahme kontinuierlich gesichert werden. Auch Barcodes mit niedrigem Kontrast oder hoher Auflösung werden sofort erkannt. Dabei unterstützt das große Display die einfache Bedienung des Geräts zusätzlich. Der OPH 1004 übermittelt die Daten per IrDA-Schnittstelle an die zugehörige Übertragungs- und Ladestation. Auch mit anderen Systemen ist der reibungslose Datenaustausch gewährleistet.
Das Gehäuse des Terminals entspricht den Vorgaben des Standards IP54. Somit ist der OPH 1004 auch für Arbeitsumgebungen geeignet, in denen das Terminal Wasser und Staub ausgesetzt ist oder stärker beansprucht wird. Zudem übersteht der Scanner auch mehrere Stürze aus 1,5 m Höhe auf einen Betonboden. Dennoch wirkt er von der Gestaltung her sehr modern und liegt dank seiner ergonomischen Formgebung angenehm in der Hand.
Opticon Sensoren
Die Firmengruppe OPTOELECTRONICS Co., Ltd., gegründet 1976, gehört zu den ersten Unternehmen die sich auf die Produktion und Entwicklung von Barcode-Scannern spezialisiert haben. Seit dieser Zeit hat sich das Unternehmen zu einem vielseitigen, internationalen Lieferanten von hochwertigen Auto-ID-Produkten für die unterschiedlichsten Märkte entwickelt.
Opticon Sensors Europe BV in den Niederlanden ist die Hauptniederlassung für die Aktivitäten von OPTO in Europa sowie für Südamerika, Afrika, Australien und Asien. In Deutschland ist OPTOELECTRONICS Co., Ltd mit der Opticon Sensoren GmbH, Dietzenbach, vertreten. Weitere Vertriebsniederlassungen finden sich in Frankreich, Großbritannien, Italien, Schweden, Spanien, Taiwan und Australien.
Weitere Informationen:
Opticon Sensoren GmbH
Waldstr. 92
63128 Dietzenbach
Tel.: 49 (0) 6074 91890 – 0
Fax: 49 (0) 6074 91890 – 33
E-Mail: manuela.kuttig(at)opticon.com
www.opticon.com
Agenturkontakt:
IMC INTERNATIONAL MARKETING COMMUNICATIONS
Richard T. Lane oder Katrin Striegel
Zeppelinstraße 25
D-55131 Mainz
Tel.: 06131/89 13 89
E-Mail: info(at)imc-pr.de
Datum: 16.02.2009 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73253
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Kuttig
Stadt:
Dietzenbach
Telefon: 49 (0) 6074 91890 – 0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die elegante Form der Datenerfassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Opticon Sensoren (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).