Leben unter Vollgas - Torsten Anton repariert Rennwagen
Kfz-Technikermeister wird in Imagekampagne vorgestellt
Motorengeheul, schnelle Autos und spannende Rennen – für viele
Menschen ist das ein Traum, für Torsten Anton Berufsalltag. Der
29-Jährige betreut als Kfz-Technikermeister internationale Motorsport-Rennen auf der ganzen Welt. In seiner dreijährigen Selbständigkeit hat sich der gebürtige Brandenburger im Motorsport etabliert. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Tätigkeit wird er ab dem 10. Januar auf der Website der Imagekampagne des Deutschen
Handwerks in der Rubrik "Meisterwerk der Woche" vorgestellt.
Doch Zeit, um die fremden Länder zu erkunden, bleibt kaum. "Ich
betreue die Fahrzeuge vor, während und nach dem Rennen. Das ist ein Fulltime-Job. An Renntagen arbeite ich häufig über zwölf Stunden", sagt der Brandenburger und fügt hinzu: "Schon Wochen vor dem Rennen zerlegen wir das Auto komplett, um es technisch vorzubereiten und zu überholen." Und auch während der Rennen ist technisches Know how gefragt. "Die Rennen dauern meist nur eine Stunde, bei dem kleinsten technischen Fehler oder einem zusätzlichen Pit-Stop hat man schon verloren. Es ist immer Höchstleistung gefragt – sowohl vom Fahrer als auch von uns Technikern."
Der nächste Termin für Torsten Anton ist die beginnende FIA
GT1-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Dort wird er das Team und einen Aston Martin als Kfz-Techniker betreuen.
Hinweis:
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www..handwerk.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Zuge der Imagekampagne des Deutschen Handwerks wird wöchentlich ein Betrieb in der Rubrik "Meisterwerk der Woche" auf der Kampagnen-Website vorgestellt. Die besonderen Leistungen der jeweiligen Unternehmen stehen stellvertretend für die Bedeutung und die Innovationskraft des gesamten Wirtschaftsbereiches. Die Imagekampagne wurde im Januar 2010 vom Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) ins Leben gerufen. Mehr Infos unter www.handwerk.de.
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Ansprechpartner:
Veronika Martin
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0355 7835-105
Telefax 0355 7835-227
martin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de
Datum: 11.01.2011 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326357
Anzahl Zeichen: 2084
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carina Brümmer
Stadt:
Cottbus
Telefon: 03418709840
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 808 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Leben unter Vollgas - Torsten Anton repariert Rennwagen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).