DGFP-Benchmarkstudien: Steigende Effizienz im Personalmanagement

DGFP-Benchmarkstudien: Steigende Effizienz im Personalmanagement

ID: 326672
DGFP-Benchmarkstudien: Steigende Effizienz im PersonalmanagementDGFP-Benchmarkstudien: Steigende Effizienz im Personalmanagement

(firmenpresse) - Das Personalmanagement wird immer effizienter und die Weiterbildung ist leicht rückläufig. Dies geht aus den Ergebnissen der beiden 2010er DGFP-Benchmarks "HR-Kapazitäten und Vergütung" und "Personalwirtschaftliche Kennziffern" der Deutschen Gesellschaft für Personalführung mbH (DGFP mbH) hervor. Die Berichte beider jährlich durchgeführten Studien liefern aktuelle Kennzahlen, aus denen Verantwortliche für das Personal- und Bildungsmanagement wichtige Entscheidungshilfen bei Effizienzsteigerungsmaßnahmen und Prozessoptimierungen ableiten können. Insgesamt nahmen 50 Produktions- und Dienstleistungsunternehmen in einer Größe von 1.000 bis 5.000 Mitarbeitern an den Studien teil.

Der Gesamtaufwand für das Personalmanagement im Verhältnis zum Umsatz sank von 0,53 Prozent im Jahr 2009 auf 0,49 Prozent im Jahr 2010. Gleichzeitig erhöhte sich die Betreuungsquote eines Personalreferenten von 2009 auf 2010 um fast 10 Prozent. Während ein Personalreferent in 2009 noch durchschnittlich 304 Mitarbeiter betreute, waren es im Jahr 2010 bereits 333 Mitarbeiter.

Auch in der Vergütung der HR-Manager spiegeln sich die Auswirkungen der Wirtschaftskrise. Das Jahres-Bruttogehalt inklusive Sonderzahlungen für eine HR-Leitungsfunktion sank im Durchschnitt von 108.000 Euro im Jahr 2009 auf 105.000 Euro im Jahr 2010. Die Entgelte variieren dabei zwischen 91.000 und 151.000 Euro je nach Branche und Größenordnung des Unternehmens deutlich.

Unterschiedlich entwickelte sich die Ausbildungsquote also der Anteil der Auszubildenden an der Gesamtbelegschaft. Hier stieg der Anteil in den produzierenden Unternehmen von 4,3 Prozent im Jahr 2009 auf 4,5 Prozent im Jahr 2010. In Dienstleistungsunternehmen dagegen sank der Anteil von 2,6 auf 2,1 Prozent. In den produzierenden Unternehmen wurden 2009 82 Prozent der Auszubildenden übernommen, im Jahr 2010 waren es erfreulicherweise 89 Prozent. Bei Dienstleistungsunternehmen stieg die Übernahmequote sogar von 76 auf 84 Prozent.



An der Ausbildungsquote lassen sich neben betrieblichen Notwendigkeiten auch erste Auswirkungen der demografischen Entwicklung erkennen. Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter in den befragten Unternehmen liegt bei 41 Jahren; die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit in produzierenden Unternehmen bei 14 Jahren und in Dienstleistungsunternehmen bei neun Jahren.
Keine wesentlichen Veränderungen gab es beim Frauenanteil an der Gesamtbelegschaft. Während in Dienstleistungsunternehmen mehr als 50 Prozent Frauen arbeiten, liegt ihr Anteil in produzierenden Unternehmen bei 25 Prozent.
Leicht nachlassende Weiterbildungsintensität bei steigendem Aufwand für Personalentwicklung
Die Anzahl der Weiterbildungstage für eine fachbezogene Qualifizierung sank im Durchschnitt von 1,33 im Jahr 2009 auf 1,29 im Jahr 2010 und für eine führungsbezogene Qualifizierung im gleichen Zeitraum von 0,26 auf 0,22 Tage. Dagegen stieg der Aufwand für Personalentwicklung pro Arbeitnehmer von 437 Euro im Jahr 2009 auf nunmehr 509 Euro.

Ausführliche Ergebnisberichte
Die Ergebnisberichte der beiden DGFP-Benchmarks sind einzeln, als Kombi-Angebot oder in Form separater Kapitel bestellbar.
Weitere Informationen:
"HR-Kapazitäten und Vergütung": http://www.dgfp.de/de/content/kapazitaeten-verguetung-398/, zu "Personalwirtschaftliche Kennzahlen": http://www.dgfp.de/de/content/personalwirtschaftliche-kennziffern-332/.
DGFP-Benchmarks allgemein: http://www.dgfp.de/de/content/personalwirtschaftliche-kennziffern-332


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1952 vereinigt die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) Personalverantwortliche aus Unternehmen, Wissenschaft und Beratung zu der unabhängigen Fachvereinigung für das Personalmanagement. Mit über 2.000 Mitgliedern bündelt und entwickelt die DGFP zukunftsweisende Lösungsansätze zur nachhaltigen Professionalisierung des Personalmanagements. Mit ihren Mitgliedsunternehmen repräsentiert die DGFP über 43.000 Personalverantwortliche, die für über 11 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland Personalmanagement gestalten. Regelmäßig organisiert die DGFP bundesweit 125 Erfahrungsaustausch-Gruppen mit über 4.000 aktiven Personalentscheidern und bietet die qualifizierte Weiterbildung der Fach- und Führungskräfte in Personalmanagement, Personalführung und persönliche Selbstkompetenzen an.




PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Danica Dorawa
Niederkasseler Lohweg 16
40547
Düsseldorf
dorawa(at)dgfp.de
+49 211 5978214
http://www.dgfp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Marktausblick Trendfolger 2011 Finanzanalysten, Controller&Co. hoch im Kurs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2011 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326672
Anzahl Zeichen: 3609

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Danica Dorawa
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 5978214

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 676 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGFP-Benchmarkstudien: Steigende Effizienz im Personalmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

21. DGFP-Kongress: "Personalmanagement gestaltet Zukunft" ...

Globalisierung, Ressourcenknappheit, Digitalisierung, Fachkräftemangel, demografischer Wandel: Die Wirtschafts- und Arbeitswelt ist im Umbruch. Neue Strategien der Unternehmens- und Personalführung sind gefragt. Unter dem Motto "Personalmanage ...

DGFP-Akademie veröffentlicht neues Jahresprogramm 2013 ...

Ab sofort liegt das neue Jahresprogramm der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) bereit. Auf 288 Seiten stellt die Fachorganisation für professionelles Personalmanagement alle Angebote zur beruflichen Aus- und Weiterbildungssemin ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z