CTS Computertechnik berät zum Thema freie Hotspots

CTS Computertechnik berät zum Thema freie Hotspots

ID: 326721

Bottrop - Laptop einschalten schon ist das Internet da. Außer an Bahnhöfen, Flughäfen oder anderen frequentierten Plätzen ist dies jedoch kaum möglich. Aber auch hier müssen meistens umständlich Kennungen eingegeben werden oder es muss ein Ticket gekauft werden. Alles in allem umständlich, will man doch nur mal schnell seine Mails abrufen oder etwas im Internet suchen.



Ein bundesweites IT-Servicenetz Ein bundesweites IT-Servicenetz

(firmenpresse) - Deutschland hat immer noch zu wenig Internetzugänge in Hotels, der Gastronomie, Camping und an öffentlichen Plätzen zu bieten. Ist man im Ausland unterwegs, stellt man fest, dass man an Raststätten, Autobahnen und anderen frequentierten Punkten einen problemlosen Zugang in das Internet hat, betont das Unternehmen CTS Computertechnik. In Deutschland sei dies leider oft schwierig und teuer.

Zielgruppen dafür sind Hotels, Restaurants, Einkaufszentren, öffentliche Plätze, kommunale Einrichtungen, Camping und alle Orte an denen Menschen einen Zugang zu Internet, E-Mail usw. wünschen. Man möchte an jedem beliebigen Ort seine Mails abrufen und im Internet surfen. Manche Personengruppen sind sogar darauf angewiesen, man denke an Außendienstler und Manager, eben Leute die in Verbindung bleiben oder ständig informiert sein müssen.

Deshalb sind neben der ursprünglichen Zielgruppe nun auch weitere mögliche Anwenderkreise interessant geworden. Man denke an Autowerkstätten in denen Wartezeiten entstehen. Wäre es nicht ein toller Service wenn der wartende Kunde, neben einem Kaffee, auch seine Mails abrufen und damit seine Wartezeit sinnvoll nutzen könnte. Der Hotspot- Betreiber bekommt damit einen enormen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Konkurrenten.

Martin Schnitt von der Firma CTS möchte etwas unternehmen und berät potentielle Interessenten im Raum Bottrop. Das Unternehmen setzt sich für die Verbreitung von kostenlosem W-LAN in Deutschland ein, da hier noch ein sehr großer Bedarf herrscht. Mehr Informationen sind auf der Internetseite des Unternehmens zu finden: www.compuschnitt.de

Alles im allem eine preiswerte Angelegenheit in Anbetracht der Möglichkeiten die ein freier Hotspot bietet. Die IT-Service-Net Partnerfirma German-Hotspot stellt die nötige Infrastruktur zur Verfügung, Hardware, Software und der gesetzlich vorgeschriebenen Datenvorratsspeicherung.

Durch die Zusammenarbeit, mit dem bundesweiten IT-Service-Net, ist die Beratung, Installation und die technische Verfügbarkeit der Hot-Spot Installationen, sichergestellt. Das Netz umfasst 50, strategisch in der Bundesrepublik verteilte, Stützpunkte. Der regionale Partner steht dem Interessenten zur unverbindlichen Beratung zur Verfügung.



Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Hot-Spots verstärkt das Netz seine Reihen und bietet damit Jobs. Interessierte werden informiert und ausgebildet, um einen optimalen Service in der Zielgruppe der interessierten Unternehmen zu leisten.
Weitere Informationen unter www.it-service-net.de, hier kann man zugleich auch das nächstgelegene Partnerunternehmen finden.


ITSN/Schnitt
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Selbstständig aber nicht allein
Das IT Service Net besteht aus selbständigen Servicestützpunkten. Die Mitglieder decken von der simplen Installation bis zur komplexen Instandsetzung nahezu das gesamte Spektrum des IT-Service ab. Auf Grund der bundesweit strategisch ausgewählten Stützpunkte reagiert das Unternehmen im Servicefall professionell und schnell, mehr Info www.it-service-net.de Um den Anforderungen gerecht zu werden sind neue Partner immer willkommen.



Leseranfragen:

CTS Computertechnik
Martin Schnitt
46244 Bottrop
Bergiusstr. 3
Tel.02045 401258
Fax: 02045 401259
Mobil:0172 2312946
E-Mail: Mail(at)martinschnitt.de
Homepage:www.compuschnitt.de



PresseKontakt / Agentur:

Schappach-Marketing IT-Service-Net
Uli Schappach
Beethovenstr. 14
68549 Ilvesheim
fon: 0 621-718 66 90
fax: 0 621-718 89 64
mail: kontakt(at)schappach.de
web: www.it-service-net.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mazda setzt auf die Virtual-Prototyping-Lösung von Synopsys  für die Verifikation seiner Electronic Control Units CeBIT 2011: VLEXgroup präsentiert neuestes VlexPlus Release 3.0 für Variantenfertiger
Bereitgestellt von Benutzer: Schappach
Datum: 11.01.2011 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326721
Anzahl Zeichen: 3111

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uli Schappach
Stadt:

68549 Ilvesheim


Telefon: 0 621-718 66 90

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CTS Computertechnik berät zum Thema freie Hotspots"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schappach-Marketing IT-Service-Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT-Service-Net setzt auf Fernwartung ...

Der vor-Ort Partner des IT-Service-Net ist aufgrund der bundesweiten Präsenz immer in der Nähe seines Kunden. Trotzdem gibt es gute Gründe eine Fernwartung in Anspruch zu nehmen. Die Fahrtkosten können, je nach Auftrag, die eigentlichen Kosten fà ...

Das IT-Service-Net strebt „go digital“ an ...

Die Digitalisierung ist eine Zukunftsfrage die gemacht werden muss die Frage ist nur wie? Die bundesweiten Partner im IT-Service-Net verfügen durch die Bank über ein profundes IT-Wissen. Das Netz ist deshalb jetzt schon in der Lage Beratungen z ...

Alle Meldungen von Schappach-Marketing IT-Service-Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z