Bochumer Sternwarte zeigt Bilder aus dem All
Bochumer Sternwarte zeigt Bilder aus dem All
(pressrelations) - Bochum (nrw-tn). Wie Weltraumforscher können sich Besucher der Sternwarte Bochum fühlen. Unter der 20 Meter großen Parabolantenne des Radoms werden "Bilder aus dem All" gezeigt. Vom 14. Januar bis zum 1. April 2011 sind Satellitenaufnahmen zu sehen, die seit 1963 in Bochum gemacht wurden. Die Bilder von Gebirgen und Wüsten, Flüssen und Ozeanen sind frühe wissenschaftliche Arbeiten des Bochumer Institutes für Satelliten- und Weltraumforschung, das 2011 sein 50. Bestehen feiert. Führungen und Gruppenveranstaltungen sind nach Absprache unter der Telefonnummer 0234/ 47711 möglich.
Internet:
www.sternwarte-bochum.de Pressekontakt: IUZ Sternwarte Bochum, Thilo Elsner, Telefon: 0234/47711, Fax: 0234/ 57 989 58, E-Mail:
thilo.elsner@iuz-bochum.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326738
Anzahl Zeichen: 1037
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
224 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...