Rheinische Post: Vermögen wahren

Rheinische Post: Vermögen wahren

ID: 326790
(ots) - Je länger eine Partei in der Opposition ist,
desto steiler werden ihre Forderungen. Die Grünen haben in der
zweiten Legislaturperiode auf der Oppositionsbank die Vermögensabgabe
neu entdeckt. Das Konzept gehört in die Abteilung Robin Hood. Die
Begründung der Grünen für die Vermögensabgabe ist nicht schlüssig.
Sie wollen die geschätzten Kosten der Finanzkrise von 115 Milliarden
Euro damit ausgleichen. Doch die Argumentation: Die Reichen haben die
Finanzkrise gemacht, die Reichen sollen sie auch bezahlen, ist zu
schlicht. Denn Vermögende sind nicht die Verursacher der Krise.
Vielmehr waren es Banken, Versicherungen, Fonds-Verwalter, die die
riskanten Geschäfte machten - mit den Einlagen großer und kleiner
Sparer. Und mit der Rettung der Banken wurden nicht nur große
Vermögen, sondern unser aller wirtschaftliche Existenz gesichert.
Wollte man tatsächlich die Verursacher der Finanzkrise treffen,
müsste eher noch über eine weitere Bankenabgabe diskutiert werden.
Zweifelhaft ist überdies, ob die Grünen mit ihrer Vermögensabgabe die
gewünschte Summe einnehmen. Sie wäre wohl eher ein Anreizprogramm für
Millionäre, sich einen Wohnsitz jenseits der deutschen Grenze zu
suchen à la Michael Schumacher.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326790
Anzahl Zeichen: 1462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vermögen wahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z