Neue OZ: Kommentar zu Transplantationsgesetz

Neue OZ: Kommentar zu Transplantationsgesetz

ID: 326843
(ots) - Lebensrettender Lückenschluss

Selten können die Abgeordneten des Bundestages so viel Gutes tun
wie mit einer Änderung des Transplantationsgesetzes. Damit könnten
sie die Zahl der Organspenden erhöhen - und Leben retten.

Derzeit sterben in Deutschland jedes Jahr rund 3000 Schwerkranke,
weil sie ein dringend benötigtes Organ nicht bekommen. Die Warteliste
ist für sie zu lang. Weder flammende Appelle noch ausführliche
Informationen oder Broschüren haben den Mangel behoben.

Gleichzeitig klafft seit Jahren eine Lücke: Zwar sagen viele
Menschen, dass sie zur Spende von Herz, Niere oder Leber bereit sind.
Doch nur die wenigsten führen ständig einen Organspendeausweis mit
sich.

Egal, ob Bequemlichkeit oder fehlende Informationen
dahinterstecken: Der Vorschlag von Volker Kauder ist ein guter
Kompromiss, um das Problem endlich zu lösen. Der Vorsitzende der
Unionsfraktion verlangt lediglich, dass sich jeder zu diesem Thema
äußert und seine Haltung zur Organspende in den Führerschein oder
Personalausweis einträgt. Ein Vorschlag, dem auch Politiker anderer
Parteien zustimmen. Sinnvoll ist der ergänzende Vorschlag der
Bundesärztekammer, den Eintrag auf der elektronischen
Gesundheitskarte vorzunehmen.

Es ist nicht zu viel verlangt, wenn der Staat fordert, dass sich
jeder Bürger wenigstens einmal in seinem Leben mit der Organspende
beschäftigt. Auch wenn sich viele Menschen nur ungern mit schweren
Krankheiten oder gar mit dem Tod befassen. Entscheidend ist, dass die
Spende freiwillig bleibt.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326843
Anzahl Zeichen: 1855

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Transplantationsgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z