Wirksamer Arbeitsschutz 2011
Kissing, 12. Januar 2011 – Vom 23. bis 24. März 2011 findet der diesjährige „Praxiskongress Arbeitssicherheit“ in Düsseldorf und vom 27. bis 28. September 2011 in Karlsruhe statt. Auch in diesem Jahr bietet der Veranstalter WEKA MEDIA den Teilnehmern einen praxisorientierten Mix aus Vorträgen namhafter Referenten zu aktuellen Themen, Kompaktseminaren für die praktische Umsetzung sowie Möglichkeiten zum Austausch mit Kollegen. Schwerpunkte setzt die Agenda auf die neue Gefahrstoffverordnung, die DGUV Vorschrift 2, Brand- und Explosionsschutz und die aktuelle Kampagne der gesetzlichen Unfallversicherung „Risiko raus!“
Am 1. Januar 2011 ist die neue Unfallverhütungsvorschrift „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“, die DGUV Vorschrift 2, in Kraft getreten und führt ein vollkommen neues Konzept zur betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung ein. Erstmals gibt es für Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand eine einheitliche und gleich lautende Vorgabe zur Konkretisierung des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG). Wesentliches Element der Neukonzeption stellt die Regelbetreuung für Betriebe mit mehr als zehn Beschäftigten dar. Künftig setzt sich die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung aus zwei Komponenten zusammen: Der Grundbetreuung, für die in der Unfallverhütungsvorschrift verbindliche Einsatzzeiten vorgegeben werden und dem betriebsspezifischen Betreuungsanteil, der von jedem Betrieb selbst zu ermitteln ist. Dieter Arnold, Fraport AG, bespricht in seinem Vortrag die Hintergründe der Reform, die Neuerungen, deren Chancen und Risiken.
Aktuelles aus dem Brandschutz vermittelt Jens-Christian Voss vom Ingenieurbüro Voss und ermutigt die Teilnehmer, aus den Fehlern anderer zu lernen. Er stellt eine Reihe aktueller Schadensfälle vor und kommentiert die Ursachen und Konsequenzen, inklusive der Rechtsurteile.
Informativ und unterhaltend geht es weiter mit einem Praxisvortrag von Ernst Stahlhut von der DENIOS AG. Während des Experimentalvortrags erleben die Teilnehmer live, welche Gefahren im Betrieb beim Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten und Stoffen tagtäglich drohen. Ein Vortrag, der anschaulich die Risiken beim Umgang und der Lagerung aufzeigt und die Teilnehmer sensibilisiert.
Risiko raus! Die aktuelle Kampagne der gesetzlichen Unfallversicherung will auf die Gefahren beim Fahren und Transportieren aufmerksam machen und so das Unfallrisiko sowohl im Straßenverkehr als auch beim innerbetrieblichen Transport und Verkehr minimieren. Einzelheiten, Zahlen, Daten, Fakten, Ziele und Nutzen erfahren die Teilnehmer von Elke Rogosky und Martin Rüddel von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Ein Unternehmen ist immer nur so gesund wie seine Mitarbeiter. Wie ein gelebter Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen aussehen kann, zeichnet anhand des Beispiels REWE Group Roland Kraemer auf. Das Unternehmen hat ein Gesundheitsmanagementsystem etabliert. Hierin werden Arbeitsschutz, betriebliche Gesundheitsförderung sowie Führung und Organisation in einen gemeinsamen Rahmen für das Gesamtunternehmen gefasst.
Den ersten Veranstaltungstag können die Teilnehmer entspannt mit dem Moderator Reinhard R. Lenz, Institut Input, abschließen. Dieser führt in das autogene Training ein und zeigt, wie Stress effektiv zu bewältigen ist.
Am zweiten Veranstaltungstag haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ein Seminarthema zu wählen.
Die Teilnehmer, die sich für das Seminar "Verantwortung und Haftung im Arbeitsschutz" mit Jens-Christian Voss und Manfred Liebscher entscheiden, lernen ihre Pflichten kennen um erfolgreich ihr Haftungsrisiko zu minimieren.
Was sich durch die beiden EG-Verordnungen REACH und GHS im Arbeitsschutz ändert, zeigt Marion Stühler in ihrem Seminar auf.
In dem Seminar zu den "neuen Arbeitsstätten-Regeln (ASR)" erfahren die Teilnehmer von Klaus Palm alles, was sie über das neue technische Regelwerk wissen müssen.
Wie man positiven Einfluss auf den innerbetrieblichen Verkehr nehmen kann und Wegeunfälle minimiert veranschaulicht Reinhard Lenz im Seminar "Mehr Sicherheitskultur".
Orte, Termine und Teilnehmergebühren:
Der Praxiskongress findet am 23./24. März 2011 in Düsseldorf, und am 27./28. September 2011 in Karlsruhe statt. Das Kongresspaket (Kongress + Seminar) kostet 690,- Euro zzgl. MwSt. Die Termine sind auch einzeln buchbar. Der Kongress kostet 390,- Euro, das Seminar 540,- Euro zzgl. MwSt. pro Person.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformations-Lösungen im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Produkte und Services mit einem hohen Nutzwert. Das Spektrum reicht von Software-, Online- und Printprodukten über E-Learning-Angebote und eine modular aufgebaute, Internet-basierte Großkundenlösung bis hin zu Seminaren, Fachtagungen und Kongressen. Das Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion und Konstruktion, Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, Management und Finanzen, Qualitätsmanagement, Behörde, Altenpflege, Bauhandwerk, Architektur und betriebliche Mitbestimmung sowie Informationstechnologie. WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen Verlagsgruppe WEKA Business Information. Die unter dem Dach von WEKA Business Information geführten Verlage beschäftigen über 1000 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2009 einen Umsatz von rund 130 Millionen Euro. WEKA Business Information ist die Fachinformationssparte der WEKA Firmengruppe (rund 1500 Mitarbeiter, 210 Millionen Euro Umsatz in 2009).
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Pressestelle, Isabelle Ruhrmann, Römerstraße 4, 86438 Kissing,
Fon 08233.23-7187, isabelle.ruhrmann(at)weka.de, www.weka.de
Datum: 12.01.2011 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326916
Anzahl Zeichen: 5368
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabelle Ruuhrmann
Stadt:
Kissing
Telefon: 08233.23-7187
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 741 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirksamer Arbeitsschutz 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).