Das neue Phänomen im Internet: Mütter vernetzen sich schneller als erwartet - Mehr als 70.000 Mütter
· NetMoms.de, das erste deutschsprachige Online-Netzwerk von Müttern für Mütter, begeistert nach nur drei Monaten tausende Mütter in Deutschland
· Jeden Monat werden mehr als 20.000 Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen geschrieben
Verena Hütt, eine NetMom aus Soest, beschreibt, warum NetMoms.de so interessant für Mütter ist: „Immer wenn ich eine Frage habe, kann ich sie bei NetMoms.de stellen und bekomme innerhalb von wenigen Minuten Antworten von anderen Nutzerinnen. Andersherum freue ich mich genauso, wenn ich anderen Müttern mit meiner Erfahrung weiterhelfen kann.“
Neben dem Frage- und Antwortbereich sind besonders die Gruppen auf NetMoms.de gefragt. Allein in den letzten zwei Monaten wurden mehr als 200 Gruppen gegründet, fast die Hälfte davon mit lokalem Bezug. Mittlerweile gibt es lokale NetMoms-Gruppen von Berlin bis München, deren Mitglieder sich bereits zu ersten privaten Treffen verabredet haben. Auch dieser starke lokale Bezug ist Teil des Erfolgsrezepts von NetMoms.de, wie auch Steffi Buhne, eine aktive NetMom aus Berlin, hervorhebt: „Das Tolle an NetMoms.de ist, dass ich hier auch schon neue Freundinnen in meiner Umgebung gefunden habe – und wir uns nicht nur online, sondern auch im wirklichen Leben treffen.“
Die starke Verknüpfung zwischen digitaler und realer Welt wird mit dem Ende Juni gelaunchten „Lokalteil“ noch weiter unterstützt. Hier können Nutzer und Nutzerinnen in unterschiedlichen, familienrelevanten Themengebieten nach konkreten Interessen wie "Kindergärten, "Geburtshäuser", "Babysitter oder "Nachhilfe" suchen. Derzeit stehen bereits mehr als 52.000 lokale Tipps zur Verfügung. "Welcher Kindergarten in der Nähe wird von anderen empfohlen?", "Wo kann ich zum Babyschwimmen hingehen?", "Wann findet der nächste Kinderflohmarkt in meiner Region statt?" - Alle diese Fragen werden bei Netmoms mit nur wenigen Mausclicks beantwortet.
Gleichzeitig besteht die Möglichkeit der Anmeldung für gewerbliche Anbieter. Tagesmütter, Hebammen, Babysitter oder Kindergärten können ganz einfach ihre Angebote in der entsprechenden Stadt oder Region eintragen.
Die Gründerinnen des Portals, Stephanie Staar und Tanja Prinzessin zu Waldeck und Pyrmont, freuen sich sehr darüber, dass ihre Idee bei Müttern und werdenden Müttern soviel Anklang gefunden hat. „Die bisherige positive Resonanz spornt uns enorm an. Wir arbeiten mit Hochdruck am weiteren Ausbau unseres Angebots, um Müttern bald noch mehr interaktive und nützliche Funktionalitäten bieten zu können.“ erläutert Stephanie Staar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NetMoms.de
NetMoms.de ist das erste deutschsprachige Online Netzwerk, das von Müttern für Mütter gemacht wird. Bei NetMoms.de können Mütter andere Mütter aus Ihrer Umgebung oder mit ähnlichen Interessen kennenlernen, sich von ihnen Rat holen und natürlich auch selbst Rat geben. Sie können Fotos von sich und ihren Kindern zeigen und ihren eigenen Platz im Internet schaffen, den Freunde und Verwandte besuchen können. Sie können neue Freundschaften knüpfen und interessante Gruppen oder Kurse in ihrer Nähe finden und so ihr Leben als Mutter nach ihren Wünschen gestalten.
NetMoms.de wurde gegründet von Stephanie Staar, Tanja Prinzessin zu Waldeck und Pyrmont und Jens Echterling. Investoren von NetMoms.de sind u.a. Oliver Samwer (alando.de, Jamba), Oliver Jung, Peter Schüpbach, Michael Brehm (StudiVZ), und Stephan Schubert (OnVista)
Zucker.Kommunikation
Team NetMoms.de
Torstraße 107
10119 Berlin
Tel: 030/ 247 587 0
Fax: 030/ 247 587 77
Datum: 17.07.2007 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32697
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Staar
Stadt:
Köln
Telefon: 0175 388 7234
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das neue Phänomen im Internet: Mütter vernetzen sich schneller als erwartet - Mehr als 70.000 Mütter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NetMoms GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).