Bundesweiter Schülerwettbewerb kürt die besten Digitalkurzfilme zum Thema Mathematik und Fliegen

Bundesweiter Schülerwettbewerb kürt die besten Digitalkurzfilme zum Thema Mathematik und Fliegen

ID: 326972
(ots) - CASIO Vektoria Award 2010/11: Preise im Wert
von über 3.000 Euro und Praktikumsplätze bei Pixomondo

Die Sieger des bundesweiten Schülerkreativpreises "Vektoria Award"
des Elektronikherstellers Casio kommen aus Sachsen, Niedersachsen und
Brandenburg. Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler war es, einen
Digital-Kurzfilm von maximal 1:30 Minuten Länge zum Thema Mathematik
und Fliegen zu produzieren. Unter der Vielzahl von Beiträgen kürte
eine Experten-Jury die Gewinner der Goldenen, Silbernen und Bronzenen
"Vektorias", die mit insgesamt 3.000 Euro dotiert sind. Zusätzlich
vergab die Web-Community per Online-Voting den Publikumspreis.

Schülerinnen und Schüler der 5. bis 13. Klasse aus dem gesamten
Bundesgebiet stellten sich der Herausforderung und zeigten in ihren
Beiträgen eine erstaunliche Vielfalt an kreativen Ideen, inhaltlichen
Konzepten und technischen Lösungen.

Die mit 1.500 Euro dotierte Goldene Vektoria erhält Benjamin
Brückner aus der 13. Klasse der BSZ für Elektrotechnik Dresden für
seinen technisch und inhaltlich anspruchsvollen Beitrag "Was hat
Mathematik mit Fliegen zu tun?". Die Silberne Vektoria (1.000 Euro)
geht an Schülerinnen und Schüler der Carl-Friedrich-Gauß-Schule
Hemmingen für ihr Gemeinschaftsprojekt "Die Klasse 5h hebt ab!", in
der sie die Flugeigenschaften einer klassischen Montgolfiere am
eigenen Modell untersuchen. Den dritten Preis, die Bronzene Vektoria
und damit 500 Euro, bekommen Melanie Wälde, Marcel Bonewald,
Franziska Mayntz, Eric Kaiser, Leonhard Karat, Philipp Möwes aus der
Klassenstufe 13 des Filmgymnasiums Babelsberg für ihren historisch
geprägten Kurzfilm "Kindheitstraum".

Der Gewinner des Publikumspreises, einer Digitalkamera EXILIM
EX-Z2000, wurde per Online-Voting von den BesucherInnen der
Vektoria-Website und der facebook-Präsenz des Wettbewerbs gewählt:


Auch hier konnte sich der "Kindheitstraum" durchsetzen.

Eine weitere Auszeichnung gab es für den Animationsfilm "Fliegen -
ein Menschheitstraum" von Sebastian Ganschow und Lennart Oldenburg
(Klasse 10, Sankt-Ansgar-Schule Hamburg): Dieser schaffte es zwar in
der Gesamtwertung nicht unter die ersten drei Plätze, überzeugte aber
Juror Christian Vogt von der internationalen Computereffekte-Schmiede
Pixomondo so sehr, dass er den jungen Regisseuren spontan ein
Praktikum in seinem Unternehmen anbot.

Kooperationspartner des "Vektoria Award" sind das Deutsche
Technikmuseum, das Luftfahrt-Ausbildungsportal skyfuture.de, die
Bundesinitiative "Komm, mach MINT", die Chatcommunity knuddels.de,
das Jugendportal netzcheckers.de und die Bildungsplattform
kindercampus.de.

Alle Informationen zum Wettbewerb: www.casio-vektoria-award.de

Der Vektoria Award auf Facebook:
www.facebook.com/vektoria.award.casio



Pressekontakt:
Agentur index
Ann-Kathrin Fleckner
Zinnowitzer Straße 1
10115 Berlin
T: 030-390 88 195 (Zentrale: -300)
F: 030-390 88 199
M: a.fleckner@index.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dpa/video: Vorschau für Mittwoch, 12. Januar 2011 Gesundheitsvorsorge im Griff: Erstes kostenloses Präventions-App für iPhones
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2011 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326972
Anzahl Zeichen: 3363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Norderstedt



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweiter Schülerwettbewerb kürt die besten Digitalkurzfilme zum Thema Mathematik und Fliegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CASIO Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zehn Jahre quecksilberfreie Lichtquelle ...

Im Januar 2010 brachte CASIO den weltweit ersten Projektor mit Laser- und LED-Hybrid-Lichtquelle auf den Markt. Zehn Jahre später sind bereits über eine Million Geräte mit dieser zukunftsweisenden Technologie verkauft. Neben dem Konferenzberei ...

Alle Meldungen von CASIO Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z