Gesundheitsvorsorge im Griff: Erstes kostenloses Präventions-App für iPhones
ID: 326985
- "APPzumARZT" informiert über Krankheiten, Impftermine und
Früherkennungsuntersuchungen
- GlaxoSmithKline kooperiert mit Felix Burda Stiftung
Impfungen und die regelmäßige Teilnahme an
Präventionsuntersuchungen sind die verlässlichsten Möglichkeiten,
Krankheiten zu verhindern oder frühzeitig zu erkennen. Doch viele
Personen verlieren bei den unterschiedlichen Arzt-, Zahnarzt und
Kinderarztleistungen und den damit verbundenen Terminen schnell den
Überblick. Gerade bei jungen Leuten sind häufig Lücken bei den
empfohlenen Standardimpfungen zu finden. Aus diesem Grund präsentiert
die Felix Burda Stiftung zusammen mit GlaxoSmithKline ein neues
kostenloses Präventions-App für das iPhone. Es leistet genau das, was
im Alltag oft etwas Planung verlangt: Gibt man Name und Geburtsdatum
der Familienmitglieder ein, errechnet das Tool die Vorsorgetermine
für alle, erinnert an kostenfreie Arzt-Leistungen und sorgt dafür,
dass kein Kassen-Bonus mehr verpasst wird.
Zusammen mit der Assmann Stiftung und anderen Kooperationspartnern
wurden verschiedene Funktionen entwickelt. Das App informiert aktuell
über 13 verschiedene Krankheiten und gibt Kurzinformationen, welche
Präventionsmöglichkeiten in welchem Alter sinnvoll sind. Hat man
diese für sich und/ oder seine Familie definiert, erinnert
"APPzumARZT" künftig auch an die entsprechenden Termine beim Arzt,
z.B. die zweite Rötelnimpfung bei jungen Frauen oder die jährliche
Krebsfrüherkennung beim Frauenarzt.
Das Potential von Impfungen
GlaxoSmithKline kann auf eine jahrzehntelange Expertise bei der
Impfstoffentwicklung und -herstellung zurück blicken. So lag es auf
der Hand, die Felix Burda Stiftung als Spezialist in Sachen
Impfprävention zu unterstützen. Impfungen gegen bestimmte
Krankheitserreger waren zusammen mit Antibiotika wahre Revolutionen
in der Medizin. Sie verhindern Infektionen sowie Komplikationen.
Einige Krankheiten konnten sogar ausgerottet werden oder sind seither
heilbar. So erklärte die WHO 1980 Pocken als ausgerottet. Einen ganz
neuen Meilenstein setzte beispielsweise die HPV-Impfung zum Schutz
vor Gebärmutterhalskrebs. Die Ständige Impfkommission hat vergangenes
Jahr die Empfehlungen für bestimmte Standardimpfungen erweitert. Die
wichtigste Änderung betrifft die Impfung gegen Masern. Hier sollen
Impflücken bei Erwachsenen, bevorzugt unter Einsatz von Masern-,
Mumps-, Röteln-Kombinationsimpfstoffen geschlossen werden. Ferner
soll bei Frauen im gebärfähigen Alter der Impfschutz gegen Röteln und
Pertussis vor einer Schwangerschaft komplementiert werden.
Weitere Informationen und die App zum Download erhalten Sie ab dem
11. Januar 2011 unter:
http://www.felix-burda-stiftung.de/appzumarzt/index.php
GlaxoSmithKline - eines der weltweit führenden forschenden
Arzneimittel- und Healthcare-Unternehmen - engagiert sich für die
Verbesserung der Lebensqualität, um Menschen ein aktiveres, längeres
und gesünderes Leben zu ermöglichen.
Ansprechpartner für Journalisten:
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Daria Munsel
PR-Managerin
Telefon: 089/360 44-8092
E-Mail: Daria.Munsel@gsk.com
Markus Hardenbicker
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 089/360 44-8329
E-Mail: Markus.Hardenbicker@gsk.com
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, Theresienhöhe 11, 80339 München
Sitz der KG ist München, Amtsgericht München HRA 78754
Komplementärin: GlaxoSmithKline Verwaltung GmbH
Sitz Luxemburg, Registergericht Luxemburg HRB 83.032
Geschäftsführung: Dr. Cameron Marshall (Vors.) - Jean Vanpol - Denis
Dubru - Georges Dassonville
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2011 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326985
Anzahl Zeichen: 4051
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsvorsorge im Griff: Erstes kostenloses Präventions-App für iPhones"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).