Nach den Corona-Jahren steigt die Reiselust der Deutschen wieder stetig. Das geht aus den aktuellen Zahlen der Deutschen Tourismusanalyse 2025 hervor. ...
Die häufigste Komplikation der Nervenerkrankung Gürtelrose ist die sogenannte Post-Zoster-Neuralgie. Bei dieser Spätfolge halten die Nervenschmerze ...
Von den ersten gemeinsamen Kuschelstunden bis zu den aufregenden Besuchen von Verwandten - das Leben mit einem Neugeborenen ist voller glücklicher Mo ...
Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude steigt - endlich Urlaub! Ob es in eine pulsierende Metropole geht, ans Meer oder in die Berge: Eine Auszeit vom ...
Neue repräsentative Umfrage deckt Wissenslücken rund um das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) auf - trotz großer Sorge vor Atembeschwerden wird ...
Am heutigen Welt-Nasenpolypentag, den 24. April möchte GSK auf die Atemwegserkrankung chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen, kurz CRSwNP aufmerk ...
Meningokokken-Infektionen können eine ernsthafte Bedrohung für Säuglinge und Kleinkinder sein, da ihr Immunsystem noch in der Entwicklung ist.[1] D ...
Das neue Jahr hat begonnen, und viele stecken bereits mitten in der Planung des nächsten Urlaubs - sei es ein wilder Abenteuertrip mit dem Rucksack, ...
Was ist eigentlich RSV? Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von GSK hat gezeigt: 57 Prozent der über 50-Jährigen haben noch nie vom Respiratoris ...
Fast jeder trägt den Erreger der Gürtelrose in sich, denn die meisten Erwachsenen haben - in der Regel bereits im Kindesalter - eine Windpockenerkra ...
- Neue Impfempfehlung: STIKO spricht sich für RSV-Impfung aller Menschen ab 75 Jahren sowie für Personen ab 60 Jahren mit schweren Grunderkrankunge ...
Im Herbst beginnt die Grippesaison, das wissen wir alle. Doch während manche Viren hauptsächlich in der kalten Jahreszeit ausbrechen, gibt es für e ...
Das Immunsystem von Babys und Kleinkindern ist noch nicht vollständig ausgereift, daher sind sie besonders anfällig, an Meningokokken zu erkranken. ...