Bessere Aussichten bei MS - Anregende Kurzfilmpremiere in Brüssel

Bessere Aussichten bei MS - Anregende Kurzfilmpremiere in Brüssel

ID: 327230
(ots) - Merck Serono, eine Sparte
der Merck KGaA, wird heute die Erstaufführung des internationalen
Kurzfilms "MS: ein Marathon ... kein Sprint" in Brüssel, Belgien
präsentieren.

Diese einzigartige Veranstaltung ist das Ergebnis der
außergewöhnlichen Zusammenarbeit der Gewinnerin des Wettbewerbs "Real
MS: Your Story", Sarah Mead, mit der preisgekrönten Regisseurin Robin
Sheppard. Zusammengebracht wurden die beiden über die "Real
MS"-Kampagne. Sie haben einen bewegenden und inspirierenden Kurzfilm
produziert, der zeigt, wie dem Leben mit Multipler Sklerose (MS) eine
positive Wendung gegeben werden kann und so ein erfülltes Leben
möglich ist.

"Es war eine erstaunliche Erfahrung, und ich habe jede Minute
davon genossen," erklärte Sarah Mead. "Vor die Diagnose Multiple
Sklerose gestellt zu werden, ist keine einfache Sache, aber ich bin
stolz darauf, meine eigenen, persönlichen Erfahrungen mit Hilfe
dieses Films anderen mitteilen zu können. Ich hoffe, dass er eine
Anregung für andere ist und zeigt, was alles möglich ist, wenn man
mit Herz und Verstand daran arbeitet, sein Ziel zu erreichen. Man
braucht Mut und eine Vision, aber der Lohn für diesen Einsatz ist
riesig."

"Real MS: Your Story" ist der erste Teil einer internationalen
Kampagne, die weltweit auf Multiple Sklerose aufmerksam machen und
zeigen will, wie das Leben von MS-Betroffenen und ihren Familien und
mit der Pflege betrauten Personen erleichtert werden kann und könnte.

Mehrere anlässlich der Erstaufführung des Kurzfilms eingeladene
MS-Experten diskutierten verschiedene mit dem Thema MS verbundene
Belange wie uneinheitliche Pflegestandards und sozioökonomische
Belastung. Dabei hoben sie die Belastung hervor, die MS sowohl für
die von der Krankheit Betroffenen als auch für ihre Angehörigen und
die Volkswirtschaft darstellt und zeigten Ansätze für einen für


Patienten und Pflegepersonal gleichermaßen gangbaren Weg in die
Zukunft auf.

"Multiple Sklerose kann eine stark einschränkende Erkrankung sein,
die die Unterstützung der Patienten und das Bewusstsein für die
Krankheit sehr wichtig macht," erklärte John Golding, Präsident der
Europäischen Multiple-Sklerose-Plattform. "Geschichten wie die von
Sarah Mead sind unglaublich anregend für alle von Multipler Sklerose
Betroffenen, und wir müssen dafür sorgen, dass es in Zukunft noch
viele, viele weitere davon geben wird."

Das Gewinnerdrehbuch von Sarah Mead wurde aus über 100
eingereichten Wettbewerbsbeiträgen von einer internationalen Jury aus
Experten für MS und Film ausgewählt, darunter PD Dr. med. Andrew
Chan, Helena Jidborg Alexander (von der englischen
Wohltätigkeitsorganisation MS Trust), Sue Farringdon (von der
englischen MS-Gesellschaft, der MS Society), Del Thomas
(MS-Pflegekraft), Patientenbotschafterin Nathalie Blanc sowie
Regisseurin Robin Sheppard.

Die "Real MS"-Kampagne umfasst eine Reihe 2010 und 2011 laufender
Wettbewerbe, die anregen und aufklären sollen. "Real MS" soll
denjenigen eine Stimme verleihen, deren Leben von MS betroffen ist
und ihren bisherigen Weg, ihre Leistungen und Ideen für eine
zukünftige Kontrolle der Erkrankung angemessen würdigen.

Die Unvorhersehbarkeit des Verlaufs von MS bedeutet, dass die
Betroffenen jeden Tag von Neuem daran arbeiten müssen, mit den
Behinderungen im Alltag zurechtzukommen und sich durch die tägliche
Konfrontation mit ihrer Erkrankung nicht entmutigen zu lassen. Auch
wenn es bislang noch keine Heilungsmöglichkeit gibt, so stehen doch
wirksame Therapien zur Verfügung, und andere sind in Sicht, die das
Leben der Patienten verändern können. Laufende Forschungs- und
Entwicklungsarbeiten werden hoffentlich dazu beitragen, dass Menschen
mit MS das Leben führen können, das sie sich wünschen, ohne täglich
an ihre Krankheit erinnert zu werden und darüber nachdenken zu
müssen.

Weitere Informationen über die Kampagne und Leben mit MS sowie
Filmmaterial aus der Weltpremiere finden Sie im Internet unter
www.realmsvoices.com .

Die Gewinnerin

Sarah Mead ist 40 Jahre alt und kommt aus London, wo sie für ein
Beratungsunternehmen für Software-Entwicklung arbeitet. Ihr Beitrag
"MS: ein Marathon ... kein Sprint" vergleicht ihre eigene Erfahrung,
wie sie als junge Frau für den London-Marathon trainierte, mit dem
emotionalen und physischen Prozess, den viele Menschen durchleben,
wenn sie die Diagnose MS zu akzeptieren haben und lernen müssen, ein
neues Leben mit Multipler Sklerose zu führen.

Die Kampagne "Real MS" "Real MS" ist eine internationale Kampagne,
die weltweit auf die Erkrankung MS aufmerksam machen und aufzeigen
will, wie man mit MS besser leben kann und sollte. Die Kampagne
umfasst verschiedene, 2010 und 2011 stattfindende Wettbewerbe, die
anregen und aufklären sollen. Der erste Wettbewerb im Rahmen der
Kampagne ("Real MS: Your Story") bedient sich der Möglichkeiten eines
Kurzfilms, um jedermann zu zeigen, wie dem Leben mit MS eine positive
Wendung gegeben werden kann und so ein erfülltes Leben möglich ist.
Für Personen mit Wohnsitz in den USA ist eine Teilnahme am Wettbewerb
"Real MS: Your Story" nicht möglich.

Multiple Sklerose

Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung
des zentralen Nervensystems und die häufigste, nicht-traumatische, zu
Beeinträchtigungen führende neurologische Erkrankung bei jungen
Erwachsenen. Schätzungen zufolge sind weltweit mehr als zwei
Millionen Menschen an MS erkrankt. Die Symptome können
unterschiedlich sein, wobei vor allem Sehstörungen, Taubheit oder
Kribbeln in den Gliedmaßen sowie körperliche Schwächung und
Koordinationsstörungen auftreten. Am weitesten verbreitet ist die
schubförmig verlaufende MS.

Merck Serono

Merck Serono ist die Sparte für Biopharmazeutika der Merck KGaA,
Darmstadt, Deutschland, einem weltweit tätigen Pharma- und
Chemieunternehmen. Merck Serono mit Hauptsitz in Genf, Schweiz,
entdeckt, entwickelt, produziert und vermarktet
verschreibungspflichtige Medikamente chemischen und biologischen
Ursprungs in Indikationsbereichen mit hohem Spezialisierungsgrad. In
den Vereinigten Staaten und Kanada handelt EMD Serono als
eigenständige Tochtergesellschaft von Merck Serono. Merck Serono
verfügt über führende Marken, die Patienten bei Krebs, Multipler
Sklerose, Unfruchtbarkeit, endokrinen und metabolischen Erkrankungen,
sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zugute kommen. Nicht alle Produkte
sind auf allen Märkten erhältlich.

Mit jährlichen F&E-Aufwendungen in Höhe von mehr als 1 Mrd. EUR
engagieren wir uns für den Ausbau unseres Geschäfts in speziellen
fachärztlichen Therapiegebieten wie neurodegenerativen Erkrankungen,
Onkologie, Fruchtbarkeit und Endokrinologie, aber auch in neuen
Therapiegebieten, die sich potenziell aus unserer Forschung und
Entwicklung im Bereich Rheumatologie ergeben können.

Merck

Merck ist ein weltweit tätiges Pharma- und Chemieunternehmen mit
Gesamterlösen von 7,7 Mrd. EUR im Jahr 2009, einer Geschichte, die
1668 begann, und einer Zukunft, die rund 40.000 Mitarbeiter
(einschließlich Merck Millipore) in 64 Ländern gestalten.
Innovationen unternehmerisch denkender und handelnder Mitarbeiter
charakterisieren den Erfolg. Merck bündelt die operativen Tätigkeiten
unter dem Dach der Merck KGaA, an der die Familie Merck mittelbar zu
rund 70 Prozent und freie Aktionäre zu rund 30 Prozent beteiligt
sind. Die einstige US-Tochtergesellschaft Merck & Co. ist seit 1917
ein von der Merck-Gruppe vollständig unabhängiges Unternehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.merckserono.com oder
www.merck.de .



Pressekontakt:
Merck Serono S.A. - Genf
9 Chemin des Mines
1202 Genf
Schweiz
Media Relations
Tel: +41 22 414 36 00

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit vier Elementen gegen Schnupfen SOA Days 2011: Business - Technology - Transformation - Management
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2011 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327230
Anzahl Zeichen: 8728

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Genf, Schweiz / Brüssel, Belgien



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bessere Aussichten bei MS - Anregende Kurzfilmpremiere in Brüssel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Merck Serono GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Merck Serono GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z