Neues Deutschland: zur Verlängerung des Bundeswehr-Mandats in Afghanistan

Neues Deutschland: zur Verlängerung des Bundeswehr-Mandats in Afghanistan

ID: 327498
(ots) - Was man von Abzugsterminen in Afghanistan zu halten
hat, macht Joe Biden auf seiner Hindukusch-Tour gerade noch einmal
deutlich. Mag sein Präsident auch die beschlossene Aufstockung der
USA-Truppen um 30 000 Soldaten mit dem Rückzugsbeginn Mitte
nächsten Jahres verbunden und die NATO Ende 2014 als Deadline für den
Kriegseinsatz gesetzt haben - wenn nötig, werde man natürlich länger
bleiben, so der Obama-Vize. Auch die Bundeswehrsoldaten haben allen
Grund, jetzt verkündete Zeitpläne vor allem als Wahlkampfposter im
Jahr der vielen Urnengänge zu betrachten. Was haben die forcierte
Aufrüstung und all die Offensiven im Vorjahr aber gebracht? Von
»fragilen Erfolgen« spricht Biden. Selbst das ist beschönigend.
Vertrauliche Karten der UN-Mission in Afghanistan zeigen, dass die
Risikoeinschätzung vor allem für den Norden und den Nordosten des
Landes am Ende dramatischer ausfällt als zu Beginn der »jährlichen
Kampfsaison«. Sogar in einigen zuvor sicheren Gebieten
verschlechterte sich die Situation deutlich. Der verstärkte Einsatz
von USA-Soldaten in der Rebellenhochburg Kandahar etwa hat in der
Provinz bisher vor allem Schäden im Wert von rund 100 Millionen
Dollar angerichtet, Häuser und Felder zerstört - und immer mehr
unbeteiligte Zivilisten zur Flucht gezwungen. Trotzdem wollen
Washington und NATO ihre Strategie der militärischen Eskalation
fortsetzen. Ihr Exposé ist zuerst ein Fahrplan ins Desaster.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Bericht der Bundesregierung zu Afghanistan: Wenn und Aber Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel Berlin meint zur Links-Partei:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2011 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327498
Anzahl Zeichen: 1708

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Verlängerung des Bundeswehr-Mandats in Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z