Rheinische Post: Mehr für die Kitas

Rheinische Post: Mehr für die Kitas

ID: 327531
(ots) - Der Wunsch vieler Eltern nach kleineren
Kita-Gruppen für ihre Sprösslinge ist naheliegend. Natürlich bedeutet
dies mehr Personalbedarf. Doch schon jetzt arbeiten etliche
Kindertagesstätten personell "auf Kante", wie eine Umfrage zeigt.
Entlastung - beispielsweise durch den verstärkten Einsatz von
Kinderpflegerinnen - dürfte höchst willkommen sein, sofern das Land
die finanziellen Mittel sichert. Und genau an dieser Stelle muss die
Kritik einsetzen. Rot-Grün kündigt Wohltaten an, obwohl das Land
horrend verschuldet ist. Zu allem Überfluss streicht die
Landesregierung auch noch die Kita-Gebühren für das dritte Jahr,
obwohl einkommensschwache Haushalte schon ganz oder teilweise davon
befreit sind. Die Großzügigkeit von Rot-Grün bedeutet
Einnahmeausfälle von mindestens 130 Millionen im Jahr. Aber, so
könnte man zynisch einwenden, bei mehr als sieben Milliarden Euro
Schulden im Jahr 2011 kommt es darauf auch nicht mehr an. Indes wird
niemand bestreiten, dass Korrekturen am Kinderbildungsgesetz
("Kibiz") nötig sind. Höchst unbefriedigend ist der enorme
Gebührenunterschied bei den Kommunen. Warum kehrt die Landesregierung
nicht wieder zu einer landesweit einheitlichen, sozialverträglichen
Staffelung zurück?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2011 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327531
Anzahl Zeichen: 1486

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mehr für die Kitas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z