Rückgang der Preise von Photovoltaikanlagen gegenüber dem Vorjahr um 20,58 Prozent

Rückgang der Preise von Photovoltaikanlagen gegenüber dem Vorjahr um 20,58 Prozent

ID: 328083

Rückgang der Preise von Photovoltaikanlagen gegenüber dem Vorjahr um 20,58 Prozent



(pressrelations) - Triefenstein, 13. Januar 2011 ? Der Preis für eine schlüsselfertige Photovoltaikanlage betrug im Jahr 2010 durchschnittlich 2.740 Euro netto je installiertem Kilowattpeak (kWp). Das entspricht einer Preissenkung von rund 20,58 Prozent (ca. 710 Euro/kWp) gegenüber dem Vorjahr (3.450 Euro/kWp netto). Im ersten Halbjahr 2010 lagen die Preise noch bei durchschnittlich 2.950 Euro/kWp. Demnach sind die Preise während der zweiten Jahreshälfte noch einmal um ca. 7,12 Prozent gesunken (ca. 210 Euro/kWp). Auffallend dabei ist, dass die Anlagenpreise vor allem im letzten Quartal verstärkt gesunken sind. Dies ist auf die Absenkung der Einspeisevergütung durch die Bundesregierung zurückzuführen, die vergangenen Jahres die Vergütung im Juli um 13 Prozent und im Oktober nochmals um 3 Prozent außerplanmäßig gesenkt hat.

Die Ergebnisse stammen aus einer Onlinebefragung des Portals Photovoltaikumfrage® (http://www.photovoltaikumfrage.de). In das aktuelle Ergebnis flossen die Antworten von 2.758 Solaranlagenbetreibern aus dem ganzen Bundesgebiet ein, deren Solaranlage auf einem Dach in Deutschland im Jahr 2010 in Betrieb genommen wurde. Die Antworten wurden im Zeitraum Januar bis Dezember 2010 abgegeben und beinhalten Photovoltaikanlagen bis zu einer Größe von 100 kWp.

Entwicklung der Preise für Photovoltaikanlagen in den letzten fünf Jahren:
2010: ca. 2.740 Euro/kWp* (Rückgang: 20,58% gegenüber dem Vorjahr)
2009: ca. 3.450 Euro/kWp* (Rückgang: 19,77% gegenüber dem Vorjahr)
2008: ca. 4.300 Euro/kWp** (Rückgang: 10,42% gegenüber dem Vorjahr)
2007: ca. 4.800 Euro/kWp** (Rückgang: 4,00% gegenüber dem Vorjahr)
2006: ca. 5.000 Euro/kWp**

Zwischenergebnis vom 01. Januar bis 30. Juni 2010: ca. 2.950 Euro/kWp* (Rückgang: 14,49% gegenüber dem Vorjahr) Herkunft der Solarmodule Über 38,46 Prozent der Befragten Solaranlagenbetreiber gab an, dass deren Solarmodule von deutschen Herstellern stammen. Der größte Teil der Befragten mit 51,92 Prozent gab jedoch an, Solarmodule von Herstellern aus Fernost über ihren Solarteur bezogen zu haben. Der Rest der Befragten, mit einem Anteil von 9,62 Prozent, bezogen die Solarmodule von Herstellern aus anderen Ländern.



Michael Ziegler, Geschäftsführer des PhotovoltaikZentrums: "Das Ergebnis zur Herkunft der Solarmodule zeigt deutlich, dass sich deutsche Solarmodulhersteller verstärkt durch Produktdifferenzierungen vom Wettbewerb abheben müssen, um nicht weitere Marktanteile an Hersteller aus Fernost zu verlieren. Die Differenzierung muss für den Kunden einen relevanten sowie erkennbaren Vorteil mit sich bringen und somit eine Markenpräferenz schaffen. Dazu gehört auch das Branding, das noch immer zu sehr vernachlässigt wird. Um den komparativen Konkurrenzvorteil zu verankern, benötigen Unternehmen eine langfristige und strategische Markenführung."

* Ermittelt über das Umfrageportal Photovoltaikumfrage® ** Ermittelt durch Umfragen der DGS Für die Teilnahme an online durchgeführten Umfragen werden weitere Probanden gesucht.

Interessierte können sich unter http://www.photovoltaikumfrage.de kostenfrei und unverbindlich anmelden. Betreiber von Solaranlagen, die ihre Solaranlage in diesem Jahr in Betrieb genommen haben oder diese noch in Betrieb nehmen werden, können an der Umfrage über die Preise von Solarstromanlagen 2011 teilnehmen. http://www.photovoltaikumfrage.de/preise-solarstromanlagen/ Über das Unternehmen PhotovoltaikZentrum ? Michael Ziegler:

Das Unternehmen PhotovoltaikZentrum ? Michael Ziegler mit Sitz in Triefenstein ist ein auf die Solarbranche spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen für Öffentlichkeitsarbeit und Solarmarketing.

Das Unternehmen erstellt Marktanalysen und -studien für Unternehmen aus der Solarbranche und führt über das Onlinepanel www.photovoltaikumfrage.de regelmäßig Meinungsumfragen in einem ausgewählten Kreis von Marktteilnehmern durch. Die Ergebnisse werden auf dem Portal www.photovoltaikstudie.debereitgestellt. Unter anderem betreibt das Unternehmen eines der führenden Informationsportale der Solarbranche www.photovoltaik-guide.de. Photovoltaikumfrage® und Photovoltaikstudie® sind eingetragene Marken von PhotovoltaikZentrum ? Michael Ziegler.


Pressekontakt:
PhotovoltaikZentrum - Michael Ziegler
Remlinger Straße 24
97855 Triefenstein
Tel: +49(0)9395/739095
Fax: +49(0)9395/204317
Email: info@photovoltaikumfrage.de
Internet: www.photovoltaikumfrage.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rüstungsetat maßlos überzogen Creativeworld: Weltgrößte Kreativ-Fachmesse in Frankfurt am Main
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.01.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328083
Anzahl Zeichen: 5159

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückgang der Preise von Photovoltaikanlagen gegenüber dem Vorjahr um 20,58 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PhotovoltaikZentrum für Solarmarketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PhotovoltaikZentrum für Solarmarketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z