WAZ: Das Chaos ist perfekt
- Kommentar von Miguel Sanches
ID: 328321
schafft keine neuen Fakten. Es bezieht sich auf das alte Recht. Es
ist aber ein Wink mit dem Zaunpfahl. Es erinnert deutsche Gerichte an
ihre Verantwortung. Aus dem Urteil von 2009 zogen sie arg
unterschiedliche Konsequenzen. Die einen ließen die Täter nach der
Verbüßung ihrer Haftstrafe frei, andere sperrten sich. Das ist
untragbar. Deutschland ist völkerrechtlich an die Urteile gebunden.
Es muss sie mitbedenken, wenn das Grundgesetz ausgelegt wird. Im
Februar wird sich das Bundesverfassungsgericht mit vier
Sicherheitsverwahrten befassen und wohl in diesem Jahr Recht
sprechen. Es ist überfällig. Zum einen hat kein anderes Gericht eine
so hohe Autorität. Zum anderen ist das Chaos perfekt. Zum einen hat
der Gesetzgeber seit 1998 die Sicherungsverwahrung rund zehnmal
geändert. Zum anderen haben Gerichte verschiedener Instanzen ein und
dieselbe Frage unterschiedlich beantwortet: Was muss höher gewichtet
werden, der Schutz der Bevölkerung oder die Rechtssicherheit der
Häftlinge? Das deutsche Recht wurde zu oft verschlimmbessert, seine
Praxis mutet heute willkürlich an.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2011 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328321
Anzahl Zeichen: 1425
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Das Chaos ist perfekt
- Kommentar von Miguel Sanches"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).