Hisbollah soll Hariri-Tribunal der UN anerkennen
ID: 328340
Hisbollah soll Hariri-Tribunal der UN anerkennen
Der Rueckzug der Hisbollah aus der libanesischen Regierung hat zur Arbeitsunfaehigkeit der legitimen Regierung des Libanon gefuehrt. Die Sorge ist gross, dass die politische Krise des Libanon sich dadurch weiter verschaerft. Der Libanon darf nicht noch einmal in buergerkriegsaehnliche Zustaende zurueckfallen.
Deshalb sind alle Parteien des Landes aufgerufen, den Konflikt um die Aufklaerung des Mordes an Premierminister Rafiq al-Hariri 2005 beizulegen.
Das gilt insbesondere fuer die Hisbollah, die das Tribunal als "israelisch-zionistisches Projekt" verunglimpft hat. Eine solche Bewertung des unabhaengigen Tribunals in Den Haag entbehrt nicht nur jeglicher sachlichen Grundlage. Sie gefaehrdet auch den Rechtsfrieden im Libanon und missachtet das internationale Recht in eklatanter Weise.
Die Bundesregierung muss in Abstimmung mit den europaeischen Partnern ihren Einfluss auf alle Parteien des Libanon und auf die Regierungen der einflussreichen Nachbarlaender geltend machen, um eine Beilegung des Konflikts zu erreichen.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.01.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328340
Anzahl Zeichen: 1842
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hisbollah soll Hariri-Tribunal der UN anerkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).