Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Strompreisen/Kartellamt

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Strompreisen/Kartellamt

ID: 328346
(ots) - Da staunt der Kunde und der Verbraucher wundert
sich: Das Kartellamt hat keinen Nachweis für
Strompreis-Manipulationen durch die vier großen Energieversorger
gefunden. Wie bitte? Na, da werden sich die Herren in den
Vorstandsetagen der Energiekonzerne aber die frisch in Unschuld
gewaschenen Hände reiben. Diese Veröffentlichung des Kartellamts ist,
mit Verlaub, nichts anderes als ein Freibrief - sie lädt die
"Stromer" geradezu ein, die Preise immer weiter hochzuschrauben. Das
Kernproblem ist auch nicht, dass hier und da vielleicht mal ein
Kraftwerk heruntergefahren wird, um die Preise an der Strombörse in
die Höhe zu treiben. Das Grundübel liegt darin, dass der Strommarkt
zwölf Jahre nach seiner Liberalisierung einfach nicht funktioniert.
80 Prozent des deutschen Stroms werden von E.on, RWE, EnBW und
Vattenfall erzeugt. Die vier Großen der Branche bilden quasi
Monopole. Hier müsste das Kartellamt eigentlich elektrisiert sein und
den Stecker ziehen. Noch aber scheint die Energielobby zu gut
verdrahtet - zum Leid der Verbraucher.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die effiziente Straßenbeleuchtung der Zukunft Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Berufsbildungsstudie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2011 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328346
Anzahl Zeichen: 1333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Strompreisen/Kartellamt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z