Lausitzer Rundschau: Problem Altfälle
Menschenrechtsgerichtshof zur Sicherungsverwahrung
ID: 328371
Praxis der Sicherungsverwahrung vom Europäischen Gerichtshof für
Menschenrechte (EGMR) in Straßburg verurteilt worden. Das ist jedoch
keine Überraschung. Denn in drei der vier Fälle ging es um die
nachträgliche Verlängerung der Dauer der Unterbringung nach der
Strafhaft. Die hatte der EGMR bereits in anderen Fällen vor einem
Jahr als Menschenrechtsverstoß klassifiziert. Die neuen
Entscheidungen dazu bestätigen diese Haltung. Die Bundesregierung hat
bereits darauf und auf Kritik an der praktischen Umsetzung der
Sicherungsverwahrung mit einer Reform reagiert. Sie ist mit dem
Jahreswechsel in Kraft getreten und enthält auch die Abschaffung der
nachträglich angeordneten Verwahrung. Genau diese ist in dem vierten
jetzt gefällten Urteil als menschenrechtswidrig bezeichnet worden.
Durch die inzwischen eingetretene Gesetzesänderung steht aber fest:
Neue Fälle von nachträglicher Sicherungsverwahrung wird es in
Deutschland nicht mehr geben, auch keine nachträgliche Verlängerung
der Unterbringungsdauer. Als großes Problem werden jedoch die
"Altfälle" die Justiz weiter belasten. Was soll mit diesen
Verurteilten geschehen, die nach Maßstäben der Straßburger Richter
inzwischen freigelassen werden müssten, von denen aber Gutachter
sagen, dass sie noch immer hochgefährlich sind? Richter, die jeden
dieser Einzelfälle prüfen und entscheiden müssen, sind um diese
schwere Aufgabe nicht zu beneiden. Die Betroffenen klagen derweil
weiter. In Straßburg stehen weitere 30 Verfahren zur Entscheidung an.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Brandenburgs Ex-Innenminister geht mit 51 in Ruhestand" alt="Lausitzer Rundschau: Speer zum Beispiel
Brandenburgs Ex-Innenminister geht mit 51 in Ruhestand">

Datum: 13.01.2011 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328371
Anzahl Zeichen: 1880
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Problem Altfälle
Menschenrechtsgerichtshof zur Sicherungsverwahrung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).