Klimaneutrale Produktion: Koopmanndruck setzt auf Grün
ID: 328560
Klimaneutrale Produktion: Koopmanndruck setzt auf Grün
Stuhr, 13. Januar 2011. Unternehmerisches Umweltbewusstsein gewinnt in der Druck- und Medienbranche zunehmend an Bedeutung. Für immer mehr Kunden ist die nachhaltige Produktion von Druckerzeugnissen ein entscheidender Grund für den Vertragsabschluss. Um auch unter ökologischen Gesichtspunkten höchste Qualität zu garantieren, bezieht Koopmanndruck seit dem 1. Januar 2011 zertifizierten Ökostrom von LichtBlick. Pro Jahr versorgt der Hamburger Energieanbieter den auf Druck und Versand hochwertiger Mailings spezialisierten Betrieb mit rund 2,2 Millionen kWh Strom aus erneuerbaren Energien. Die Folge: eine jährliche CO2-Einsparung von 1.100 Tonnen. "Die Umstellung auf Ökostrom ist nur ein Teil unserer umfassenden Gesamtstrategie im Bereich Umweltschutz", so Knut Winneckens, Geschäftsführer von Koopmanndruck. Bereits 2008 wurde das Stuhrer Unternehmen mit dem Gütesiegel des Forest Stewardship Council (FSC) für sein Umwelt-Engagement ausgezeichnet. Dieses bestätigt, dass alle mit einem entsprechenden Logo gekennzeichneten Produkte der Druckerei vorbildlicher, ökologischer Waldwirtschaft entstammen. Für 2011 sind unter anderem die Zertifizierung gemäß der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 sowie der Bau einer hauseigenen Windkraftanlage im Rahmen eines Pilotprojektes vorgesehen.
Über Koopmanndruck
Bereits 1924 wurde die Druckerei August Koopmann GmbH in Bremen gegründet, 40 Jahre später spezialisierte sich das Unternehmen auf die Anfertigung von EDV-Formularen und Geschäftsdrucksachen. Aus Platzgründen zog Koopmanndruck Anfang der 80er Jahre in die Nachbargemeinde Stuhr. Mit Errichtung eines mit modernster Produktionstechnik ausgestatteten Druckereigebäudes erfolgte 2006 der Umzug an die jetzige Firmenadresse.
Heute beschäftigt Koopmanndruck 50 Mitarbeiter und bietet seinen Kunden Full-Service im Bereich Direktmarketing - vom Druck über Finishing bis hin zu Lettershop und Versand. Die Spannweite der Geschäftsfelder umfasst neben Directmail auch Mediendesign sowie Entwicklung und Produktion intelligenter Formularlösungen und Laserpapiere.
Zum Produkt-Portfolio zählen beispielsweise die integrierten Plastikkarten Card-in®, die belaserbare Rubbelmasse Discover-it, das Sesametikett Label-in®, der Logistikvordruck Eco-Label und der Pinmailer Hydalam?. Zu den europaweit über 2.000 Referenzkunden der Druckerei gehören führende Unternehmen aller Branchen wie ADAC, BHW, C
A, DAK, E-Plus, Sky, Tchibo oder ZDF.
Unternehmenskontakt:
Druckerei August Koopmann GmbH
Geschäftsführung
Knut Winneckens
Lise-Meitner-Straße 3
28816 Stuhr
Tel.: 0421/56 90 5-0
Fax: 0421/56 90 5-55
E-Mail: info@koopmann.de
Internet: www.koopmann.info
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.01.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328560
Anzahl Zeichen: 3197
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaneutrale Produktion: Koopmanndruck setzt auf Grün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Druckerei August Koopmann GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).